Integration
Zari Xhaferi schafft es nicht in den Zuger Regierungsrat
Die Wahlen gewann Martin Pfister von der CVP mit 17844 Stimmen. Zari Dzaferi kam auf 8540 Stimmen und verpasste die Wahl in den Zuger Regierungsrat

Pfister hat 17844 Stimmen erhalten, nötig die Wahl wären 13966 Stimmen. Mit 8540 erhaltenen Stimmen wurde Zari Dzaferi Zweiter, schreiben Schweizer Medien.
Im Kanton Zug spielt die SP eher eine bescheidene Rolle. Die CVP dagegen ist sehr stark. Darum ist das Wahlergebnis von Zari Dzaferi ermutigend.
Dzaferi arbeitet als Lehrer und Journalistund hält zur Zeit sein zweites Mandat als Mitglied des Kantonsrates. Er ist sehr aktiv im gesellschaftlichen und politischen Leben im Kanton Zug. Albinfo.ch hat seine Aktivitäten schon seit seinem ersten Mandat im Kantonsrat verfolgt
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
She Leads – Die erste und grösste Messe für albanisch-schweizerische Unternehmerinnen Am 15. Juni findet in Kreuzlingen das Event „She Leads“ statt – die erste und bisher...
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
Leben in der Schweiz
-
Verschuldungsquote in der Schweiz ist gesunken Im Jahr 2024 hatten weniger Privatpersonen in der Schweiz Schulden als im Vorjahr. Dennoch sank der aktuelle...
-
Die Anzahl übergewichtiger Menschen hat sich in der Schweiz verdoppelt
-
Rekord: 200’000 Tickets für Festival in der Schweiz in nur 13 Minuten verkauft
-
Welche Marken genießen in der Schweiz das größte Vertrauen?
-
Schweiz: Mehr Opfer von Menschenhandel suchen Schutz