Integration
Wie lässt sich die Zusammenarbeit Kosova-Diaspora stärken?Si të forcohet bashkëpunimi Kosovë-diasporë ?
Mithilfe eines Fragebogens können Sie Ihre Meinung zu der Frage äussern, wie Kosovo und die Diaspora ihre Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen verstärken können

Im Rahmen des Projektes “Förderung der demokratischen Gesellschaft II” – Komponenten für die Diaspora – , können Sie mithilfe eines Fragebogens Ihre Meinung zu der Frage äussern, wie Kosovo und die Diaspora ihre Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen verstärken können.
Ziel der Umfrage ist es, mehr zu erfahren über Interesse, Möglichkeiten und Wille der grösseren und kleineren Vereine und Vereinigungen und der Einzelpersonen in der Diaspora betreffend einer Vertiefung der Zusammenarbeit mit den Institutionen und der Gesellschaft in Kosova, um so die sozioökonomische Entwicklung Kosovas zu beschleunigen.
Am Schluss soll aus dieser Initiative ein Bericht hervorgehen, der zeigt, wie die Interventionsphase, der Ansatz und die Modalitäten zur Gewährung von Finanzhilfen zu definieren sind.
Gemäss den Projektleitern wird der Fragebogen nur für interne Zwecke verwendet und als solcher vertraulich behandelt.
Dieses Projekt wird von der schweizerischen Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) finanziert und von der KCSF (Kosova Civil Society Foundation) ausgeführt.
Das ausgefüllte Formular können Sie an folgende Adresse schicken: diaspora.hulumtim@gmail.com
Formular im .doc-Format herunterladen
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
She Leads – Die erste und grösste Messe für albanisch-schweizerische Unternehmerinnen Am 15. Juni findet in Kreuzlingen das Event „She Leads“ statt – die erste und bisher...
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
Leben in der Schweiz
-
Chinesischer Elektroauto-Hersteller tritt in den Schweizer Markt ein Der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen, BYD, ist offiziell in den Schweizer Markt eingetreten – mit...
-
Verschuldungsquote in der Schweiz ist gesunken
-
Die Anzahl übergewichtiger Menschen hat sich in der Schweiz verdoppelt
-
Rekord: 200’000 Tickets für Festival in der Schweiz in nur 13 Minuten verkauft
-
Welche Marken genießen in der Schweiz das größte Vertrauen?