Nachrichten
Welche Marken genießen in der Schweiz das größte Vertrauen?

Der jährliche NIQ GfK Business Reflector wurde erneut veröffentlicht – und zum zweiten Mal in Folge steht Twint an der Spitze der vertrauenswürdigsten Marken in der Schweiz.
Auf Platz zwei folgt der Frischfleischhersteller Zweifel, während Ricola mit einem Platzgewinn den dritten Rang belegt und damit Migros, nun auf Platz vier, verdrängt hat.
Weitere Unternehmen auf der Liste sind zahlreiche Kantonalbanken, die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Coop, sowie Digitec, das erstmals in die Top Ten aufgestiegen ist – auf Platz sieben, berichtet albinfo.ch.
Die vollständige Liste:
- Twint (unverändert)
- Zweifel (unverändert)
- Ricola (+1 Platz)
- Migros (-1 Platz)
- Lindt & Sprüngli (+4 Plätze)
- Coop (+2 Plätze)
- Digitec Galaxus (neu)
- Kantonalbanken (+5 Plätze)
- SBB (-4 Plätze)
- Geberit (unverändert)
- Landi (+7 Plätze)
- Die Mobiliar (-5 Plätze)
- Rivella (-7 Plätze)
- Raiffeisenbank (unverändert)
- Logitech (-4 Plätze)
- Nespresso (+5 Plätze)
- Suva (-5 Plätze)
- Swisscom (-2 Plätze)
- Rolex (+8 Plätze)
- Die Schweizerische Post (+5 Plätze)
E-Diaspora
-
She Leads – Die erste und grösste Messe für albanisch-schweizerische Unternehmerinnen Am 15. Juni findet in Kreuzlingen das Event „She Leads“ statt – die erste und bisher...
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
Leben in der Schweiz
-
Chinesischer Elektroauto-Hersteller tritt in den Schweizer Markt ein Der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen, BYD, ist offiziell in den Schweizer Markt eingetreten – mit...
-
Verschuldungsquote in der Schweiz ist gesunken
-
Die Anzahl übergewichtiger Menschen hat sich in der Schweiz verdoppelt
-
Rekord: 200’000 Tickets für Festival in der Schweiz in nur 13 Minuten verkauft
-
Schweiz: Mehr Opfer von Menschenhandel suchen Schutz