Nachrichten

Welche Marken genießen in der Schweiz das größte Vertrauen?

Der jährliche NIQ GfK Business Reflector wurde erneut veröffentlicht – und zum zweiten Mal in Folge steht Twint an der Spitze der vertrauenswürdigsten Marken in der Schweiz.

Auf Platz zwei folgt der Frischfleischhersteller Zweifel, während Ricola mit einem Platzgewinn den dritten Rang belegt und damit Migros, nun auf Platz vier, verdrängt hat.

Weitere Unternehmen auf der Liste sind zahlreiche Kantonalbanken, die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Coop, sowie Digitec, das erstmals in die Top Ten aufgestiegen ist – auf Platz sieben, berichtet albinfo.ch.

Die vollständige Liste:

  1. Twint (unverändert)
  2. Zweifel (unverändert)
  3. Ricola (+1 Platz)
  4. Migros (-1 Platz)
  5. Lindt & Sprüngli (+4 Plätze)
  6. Coop (+2 Plätze)
  7. Digitec Galaxus (neu)
  8. Kantonalbanken (+5 Plätze)
  9. SBB (-4 Plätze)
  10. Geberit (unverändert)
  11. Landi (+7 Plätze)
  12. Die Mobiliar (-5 Plätze)
  13. Rivella (-7 Plätze)
  14. Raiffeisenbank (unverändert)
  15. Logitech (-4 Plätze)
  16. Nespresso (+5 Plätze)
  17. Suva (-5 Plätze)
  18. Swisscom (-2 Plätze)
  19. Rolex (+8 Plätze)
  20. Die Schweizerische Post (+5 Plätze)