Integration
Welche albanisch-stämmige Kandidaten werden heute gewählt?
Im Kanton St.Gallen stehen am Sonntag mehrere Kandidaten mit albanischen Wurzeln zur Wahl. Dutzende Kandidaten sind auch für Wahlen in den Gemeindeparlamenten im Rennen. Neben den verschiedenen Initiativen finden am Sonntag auch Wahlen in vier Kantonen statt. In Vaud, Basel-Landschaft und Fribourg finden Wahlen auf kommunaler Ebene statt. Und in St.Gallen und Uri werden die […]
Im Kanton St.Gallen stehen am Sonntag mehrere Kandidaten mit albanischen Wurzeln zur Wahl. Dutzende Kandidaten sind auch für Wahlen in den Gemeindeparlamenten im Rennen.
Neben den verschiedenen Initiativen finden am Sonntag auch Wahlen in vier Kantonen statt. In Vaud, Basel-Landschaft und Fribourg finden Wahlen auf kommunaler Ebene statt. Und in St.Gallen und Uri werden die Kantonsparlamente neu gewählt.
In Bern, Nidwalden, Thurgau, St.Gallen und Uri werden die Kantonsregierungen neu gewählt oder ergänzt.
An den Wahlen in St.Gallen nehmen mehrere Kandidaten mit albanischen Wurzeln teil. Die meisten von ihnen sind von der SP. Es gibt aber albanisch-stämmige Kandidaten auch von anderen Parteien, sogar auch von der SVP.
Viele Albaner haben sich in der Schweiz einbürgern lassen, sodass ihr Wählerpotential für alle Parteien sehr interessant ist.
Isuf Sherifi, Arbër Bullakaj, Etrit Hasler, Adelina Muhagjeri und Jona Xhemajli kandidierten für die SP, Ambroz Rrustemi für die SVP.
Prend Berisha und Veton Rasaj treten für die CVP an, Egzon Zhuta für die FDP, Urim Berisha und fitore Miftari für die JFSG.
Für alle Kandidaten, aber besonders für Isuf Sherifi, wurde ein starker Wahlkampf geführt, angeführt von einer Gruppe von sehr aktiven Unterstützern.
Auch im Kanton Vaud stehen mehrere albanisch-stämmige Kandidaten zur Wahl. In diesem Kanton besteht fast schon eine Tradition der aktiven Teilnahme am politischen Prozess. Schon vor vier Jahren nahmen rund 40 Kandidaten mit albanischen Wurzeln an den Wahlen auf Gemeindeebene. 11 der Kandidaten hatten schon damals Ämter erringen können. Wir in anderen Kantonen treten die Kandidaten auch in Vaud mehrheitlich für die SP, aber es gibt auch Kandidaten von der CVP, FDP von weiteren lokalen Parteien.
Albinfo.ch hat regelmässig über die Kandidaten mit albanischen Wurzeln geschrieben. Heute werden wir über die Ergebnisse der Wahlen berichten.
E-Diaspora
-
Die Leiterin des Konsulats von Kosovo besucht das Ensemble “Gëzuar” in Genf Die Leiterin des Konsulats der Republik Kosovo in Genf hat dem Gesangs- und Tanzensemble „Gëzuar“ einen...
-
Granit Xhaka, der „Passkönig“ der Bundesliga
-
She Leads – Die erste und grösste Messe für albanisch-schweizerische Unternehmerinnen
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
Leben in der Schweiz
-
Wallis ist Raclette-Weltmeister: Weltrekord mit fast 5.000 Teilnehmern Die Bewohner des Kantons Wallis haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie in Sachen Raclette die Nase vorn...
-
Coop und Migros steigen in der weltweiten Supermarkt-Rangliste auf
-
Chinesischer Elektroauto-Hersteller tritt in den Schweizer Markt ein
-
Verschuldungsquote in der Schweiz ist gesunken
-
Die Anzahl übergewichtiger Menschen hat sich in der Schweiz verdoppelt