Sprachen
‘Unser Land’, ein Feriencamp für Jugendliche aus der Diaspora
Die schönste Reise, ist die Reise nach Hause…”Lerne Gleichaltrige kennen, geniesse die Schönheiten der Natur von Kosova und zeig deine Fähigkeiten bei verschiedenen Aktivitäten”
Von 25. bis 30. Juli findet im Park Gërmia ein Feriencamp für Jugenliche zwischen 15 und 17 Jahren aus der Diaspora, aus Kosova und aus Albanien statt. Geplant sind rund 50 Plätze: 30 bis 35 für Jugendliche aus der Diaspora, 15 bis 20 aus Kosova und 15 bis 17 aus Albanien.
Mit diesem Projekt will man Beziehungen zwischen den jungen Menschen aus der Diaspora durch verschiedene Programme spielerisch schaffen und vertiefen.
Das Projekt wird vom Diasporaministerium in Zusammenarbeit mit der NGO Toka organisiert, mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur, Jugend und Sport und der Ministerium für Bildung und Technologie.
Was ist “TOKA JONË/Unser Land”? Ein Feriencamp, in dem Jugendliche aus der Diaspora, Albanien und Kosova sich kennen lernen und eine unvergessliche Erfahrung während einer Woche machen können.
Das Alter? 15 bis 17 Jahre.
Das Programm? Das Programm ist so zusammengestellt worden, dass die Jugendlichen spielerisch sich kennenlernen und weiterbilden. Es sind verschiedene kulturelle und sportliche Aktivitäten geplant
Kosten? Keine! Man muss nur bis zum 17. Juli 2016 sich bewerben. Für Bewerber, die sich bis zum 15. Juni melden, können einen Freund/eine Freundin oder einen Cousin/eine Cousine mitnehmen. Mehr Infos unter:www.toka-ks.org/diaspora
Wann: 25. – 30. Juli 2016Wo: Park Gërmia, PrishtinaWas: Sport, Musik, Aktivitäten in der Natur, Freundschaft,…Wer: Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren aus der Diaspora, aus Kosova und Albanien.
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum15 Juli 2016
- Zeit10:00
- Datum der Fertigstellung30 März 2025 - 13:45
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus