Themen
UN Tourism zeichnet Romoos und Splügen als «Beste Tourismusdörfer» aus
Damit kann sich der Schweizer Tourismus bereits über insgesamt 9 Dörfer mit diesem Label erfreuen

Romoos und Splügen überzeugten die Jury der UN Tourism mit ihrer starken Ausrichtung auf die nachhaltige Entwicklung des Tourismus vor Ort und verschiedenen Initiativen zur Bewahrung, Förderung und touristischen Inwertsetzung des kulturellen Erbes. Zudem wurde die Gemeinde Lens ausgewählt, um am Upgrade-Programm der Best Tourism Villages teilzunehmen, das von der UN-Tourismusorganisation zum vierten Mal durchgeführt wird.
Bereits 9 «Best Tourism Villages» in der Schweiz
Für die vierte Ausgabe im 2024 gingen an UN Tourism insgesamt 264 Bewerbungen aus 63 Mitgliedstaaten ein. Die offizielle Preisverleihung der «Best Tourism Villages» erfolgte im Rahmen des UN-Tourism-Exekutivrates in Cartagena de Indias (Kolumbien). Zusammen mit den in den vergangenen Jahren ausgezeichneten Orten Andermatt, Gruyères, Morcote, Murten, Saas-Fee, Saint-Ursanne und Val Poschiavo verfügt die Schweiz nun über neun «Best Tourism Villages».
Für die Auszeichnung bewerben konnten sich Tourismusdörfer mit traditionellen Tätigkeiten wie der Land- und Forstwirtschaft, die den Tourismus als Mittel nutzen, um ihr kulturelles Erbe zu fördern und zu bewahren, und die sich für eine nachhaltige touristische Entwicklung einsetzen. Die Jury, bestehend aus Vertreterinnen des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO, dem Schweizer Tourismus-Verband sowie Schweiz Tourismus, wählte im Sommer 2024 die sechs Dörfer Ernen (VS), Lavizzara (TI), Lens (VS), Romoos (LU), Splügen (GR) und Valendas (GR) aus und reichte die Kandidaturen und bei UN Tourism ein.
Neben dem Zeichen der Anerkennung profitieren die Gewinnerdörfer von weltweiten Medienkampag-nen durch UN Tourism. Die Auszeichnung verleiht den Dörfern zusätzliche Visibilität und erlaubt ihnen, sich entsprechend zu positionieren.
E-Diaspora
-
Die Leiterin des Konsulats von Kosovo besucht das Ensemble “Gëzuar” in Genf Die Leiterin des Konsulats der Republik Kosovo in Genf hat dem Gesangs- und Tanzensemble „Gëzuar“ einen...
-
Granit Xhaka, der „Passkönig“ der Bundesliga
-
She Leads – Die erste und grösste Messe für albanisch-schweizerische Unternehmerinnen
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
Leben in der Schweiz
-
Wallis ist Raclette-Weltmeister: Weltrekord mit fast 5.000 Teilnehmern Die Bewohner des Kantons Wallis haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie in Sachen Raclette die Nase vorn...
-
Coop und Migros steigen in der weltweiten Supermarkt-Rangliste auf
-
Chinesischer Elektroauto-Hersteller tritt in den Schweizer Markt ein
-
Verschuldungsquote in der Schweiz ist gesunken
-
Die Anzahl übergewichtiger Menschen hat sich in der Schweiz verdoppelt