Nachrichten
Tetova ohne Wasser bei 40 Grad

Wie Alsat-M meldet gibt es im Dorf Reçicë in der Stadt Tetova schon seit einem Monat kein Trinkwasser. Auch in anderen Stadtteilen gibt es kein Trinkswasser. Die Ortschaften bekommen das Trinkwasser aus den Gebirgsbächen.
Die Bewohner sind revoltiert und kritisieren lokale Behörden heftig. Sie seien einfach nicht in der Lage, das Problem zu lösen.
Der Direktor der lokalen Wasserwerke Xhelal Ceka weist die Kritik zurück; die Reservoires hätten genug Wasser. Die Knappheit kommt aus dem Missbrauch des Trinkwasser durch verantwortungslose Bürger.
“Die Trinkwasserrevservoirs haben genügend Reserven. Allerdings nutzen die Bewohner das Trinkwasser für andere Zwecke. Wir appelieren an die Mitbürger, das Trinkwasser nicht für Bewässerung oder für Autowäsche zu nutzen. In diesen heissen Tagen, kann das Wasser knapp werden. So sind wir gezwungen, Restriktionen in den Nachstunden einzuführen”, sagt Ceka.
Die Menschen sehen sich gezwungen, hygienisch unsaberes Wasser zu nutzen, sodass Vergiftungen nicht auszuschliessen sind.
E-Diaspora
-
She Leads – Die erste und grösste Messe für albanisch-schweizerische Unternehmerinnen Am 15. Juni findet in Kreuzlingen das Event „She Leads“ statt – die erste und bisher...
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
Leben in der Schweiz
-
Chinesischer Elektroauto-Hersteller tritt in den Schweizer Markt ein Der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen, BYD, ist offiziell in den Schweizer Markt eingetreten – mit...
-
Verschuldungsquote in der Schweiz ist gesunken
-
Die Anzahl übergewichtiger Menschen hat sich in der Schweiz verdoppelt
-
Rekord: 200’000 Tickets für Festival in der Schweiz in nur 13 Minuten verkauft
-
Welche Marken genießen in der Schweiz das größte Vertrauen?