Unkategorisiert
Sommerzeit: Eine Stunde mehr Licht, die Auswirkungen der Umstellung

Mit dem Frühling kommt auch eine weitere bedeutende Veränderung: die Umstellung auf die Sommerzeit. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 30. März, wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt – von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr. Diese Umstellung bedeutet eine Stunde weniger Schlaf, aber auch eine Stunde mehr Helligkeit am Abend.
Dies ist die Zeit, in der die Sommerzeit zum Leben erwacht und uns mehr natürliches Licht am Nachmittag sowie längere Sonnenstunden während des Tages bietet. Die Zeitumstellung verfolgt ein klares Ziel: die Optimierung der Nutzung von Sonnenenergie und die Reduzierung des Stromverbrauchs – eine Initiative, die in ganz Europa geteilt wird, berichtet albinfo.ch.
Von Ende März bis Oktober passen sich die europäischen Länder an die Sommerzeit an – eine Maßnahme, die seit 1981 verpflichtend ist, als Teil der Bemühungen zur Energieeinsparung. Obwohl immer wieder über die Abschaffung dieser Umstellung diskutiert wurde, bleibt die Praxis vorerst bestehen.
E-Diaspora
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet Nach den albanischen Schulklassen in Romanshorn, Weinfelden, Erlen, Frauenfeld und Amriswil, hat der Kanton Thurgau nun...
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
Leben in der Schweiz
-
Schweiz: Mehr Opfer von Menschenhandel suchen Schutz Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Schutzunterkünften für Opfer von Menschenhandel in der Schweiz deutlich...
-
Schweiz ruft Bürger zur Zählung von Plastikabfällen auf
-
Diese Faktoren bestimmen die AHV-Rente in der Schweiz
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Ein Aufenthalt in Basel während des Eurovision wird ein Vielfaches kosten