DE Balkani
Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Kosovo
Mit dem Abschluss des FHA mit Kosovo setzt die Schweiz ihre erfolgreiche Freihandelspolitik fort und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit seiner Wirtschaft

Bundesrat Guy Parmelin und Vertreterinnen und Vertreter der anderen EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen haben am 22. Januar 2025 am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos mit der kosovarischen Ministerin für Industrie, Unternehmertum und Handel, Rozeta Hajdari, ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Auch der kosovarische Premierminister Albin Kurti war bei der Unterzeichnung anwesend.
Das Abkommen zwischen den Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und der Republik Kosovo entspricht weitgehend den neueren mit Drittstaaten abgeschlossenen Freihandelsabkommen (FHA) der EFTA. Es hat einen sektoriell umfassenden Geltungsbereich und beinhaltet Bestimmungen zum Warenhandel, technischen Handelshemmnissen, sanitären und phytosanitären Massnahmen, Handelserleichterungen, Handel mit Dienstleistungen, den Schutz des geistigen Eigentums, Wettbewerb, Handel und nachhaltige Entwicklung sowie rechtliche und horizontale Bestimmungen.Mit dem Abschluss des FHA mit Kosovo setzt die Schweiz ihre erfolgreiche Freihandelspolitik fort und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit seiner Wirtschaft.
Gleichzeitig wird die Unterstützung von Wirtschaftsreformen und die Integration Kosovos in die Strukturen der Wirtschaftszusammenarbeit auf europäischer und internationaler Ebene fortgesetzt.Das bilaterale Handelsvolumen zwischen der Schweiz und Kosovo von rund 140 Mio. Franken (2023) besitzt weiteres Entwicklungspotential.
Das FHA eröffnet nun auch noch einen breiten Marktzugang und verbessert die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Planbarkeit für die Wirtschaftsakteure.
La Suisse continue d’élargir son réseau d’accords de libre-échange
Une politique commerciale qui a fait ses preuves ! Aujourd’hui, c’est au tour du Kosovopic.twitter.com/or85dpaaFp
— Guy Parmelin (@ParmelinG) January 22, 2025
Weitere aus DE Balkani
E-Diaspora
-
Kulturelles Treffen in Waldkirch mit der Dichterin Blerina Rogova Gaxha Im Rahmen kultureller Gedenk- und Erinnerungsveranstaltungen organisieren der Albanische Kulturverein „Mëmëdheu“ aus St. Gallen in Zusammenarbeit...
-
Chair Airlines zählt zu den pünktlichsten Fluggesellschaften der Schweiz
-
Die erste albanische Schule in dieser italienischen Stadt eröffnet
-
Nach 16 Jahren in Deutschland kehrt ein Auswanderer nach Kosovo zurück und eröffnet eine Hühnerfarm
-
Lernen Sie die Familie kennen, die die Schweiz verlassen hat, um in Kosovo zu leben
Leben in der Schweiz
-
Chair Airlines zählt zu den pünktlichsten Fluggesellschaften der Schweiz Eine aktuelle Auswertung der Daten vom Flughafen Zürich zeigt, welche Fluggesellschaften in den letzten zwei Jahren...
-
Ein überragender Shaqiri
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Das zu 100 % elektrische Schweizer Auto – das „umweltfreundlichste“ der Welt
-
Migros eröffnet erstmals einen 24/7-Shop in der Schweiz