Takimi
Rrezeartis Kunst für den Wandel im Kosovo
4/4 Die vier einzigartigen Portraits die wir in diesen Reportagen zeigen werden, sind inspirierende Geschichten. Yll, Zana, Rrezeart und Blerinda erzählen, wie sie die Kraft fanden und nie den Glauben verloren haben um ihre Träume im Kosovo zu verwirklichen. Mit diesem kleinen Beitrag möchten wir die unermüdliche Arbeit von diesen jungen Frauen und Männern hervorheben die zusammen mit vielen anderen, ihren Beitrag für den Wandel des Landes und der kosovarischen Gesellschaft leisten.
Die Kunst ist sein Kampf. Vertieft in der Welt der digitalen Kunst und als Professor an der Kunstfakultät der Universität von Prishtina, Rrezeart Galica kämpft für Veränderungen, um neue Perspektiven in der kosovarischen Hauptstadt zu schaffen, mit seiner Kunst. Er hat keine Zweifel: Kunst kann die Welt verändern. Seine Werke reisten in verschiedenen Ländern der Welt, mal mit mal ohne ihn. Stolz erwähnt er sein Werk „The World Is Mine“, das im Postermuesum der polnischen Hauptstadt Warschau ausgestellt ist.
Rrezeart ist in Prishtina geboren. Dort ist er als Mensch und Künstler gereift. Er erzählt uns, dass alle seine Erinnerungen mit dieser Stadt gebunden sind. Er hatte nie in den Sinn diese Stadt zu verlassen, wie viele seine Mitbürger. Im Gegenteil, er ist überzeugt, dass nur ein beharrliches Engagement von jedem, kann eine neue gesellschaftliche Realität und neue Möglichkeiten für die kosovarische Jugend schaffen. Eine Jugend, wie er sagt, die in jeder Hinsicht gleichwertig ist mit ihren Gleichaltrigen im Ausland.
E-Diaspora
-
TECH FORUM 2025: Erstes Albanisch-Schweizerisches Forum in Zürich Zum ersten Mal findet in Zürich das Albanisch-Schweizerische Forum mit Fokus auf Informationstechnologie (IT) und Innovation...
-
Abschluss der Aktivitäten des Kosovo-Hauses in Davos
-
Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Kosovo
-
Rund um die Uhr für Patientinnen und Patienten da: Spitex Mednest24
-
albgala 2024: Die Albanischen Sterne in der Schweiz
Leben in der Schweiz
-
Lehrstellen 2025: Stabilität und Chancen für die Zukunft Erste Trendmeldungen aus den Kantonen zeigen für Anfang 2025 eine insgesamt stabile Lehrstellensituation. In der Deutschschweiz...
-
Produzenten- und Importpreisindex steigt im Januar um 0,1%
-
Die Tunnelbohrmaschinen sind gestartet: Nun läuft der Hauptvortrieb für die zweite Gotthardröhre
-
Fleur Jaeggy erhält den Schweizer Grand Prix Literatur 2025
-
TECH FORUM 2025: Erstes Albanisch-Schweizerisches Forum in Zürich