Themen
Neues Coronavirus: «So schützen wir uns»: BAG lanciert Informationskampagne für die Bevölkerung
Das Bundesamt für Gesundheit wendet sich ab sofort mit Hygiene- und Verhaltensregeln an die Bevölkerung, um die Verbreitung des neuen Coronavirus zu verhindern oder zu bremsen. Das Ziel der Kampagne ist der Schutz der Bevölkerung in der Schweiz.

Das Bundesamt für Gesundheit BAG hat diese Woche im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus Massnahmen an der Grenze zu Italien und für die Bevölkerung beschlossen. So lanciert das BAG unter anderem eine Kampagne zur Bevölkerungsinformation. In einem ersten Schritt sollen drei wichtige Hygiene- und Verhaltensregeln breit bekannt gemacht werden. Erstens: Gründlich Hände waschen; zweitens: In Taschentuch oder Armbeuge husten und niesen; drittens: Bei Fieber und Husten zu Hause bleiben.
Als Sofortmassnahme an den Grenzübergängen zu Italien, den grösseren Bahnhöfen und an Autobahnraststätten werden Flyer verteilt. Zudem informieren Plakate die Grenzgänger und Reisenden über wichtige Verhaltensregeln.
Zur Information der breiten Bevölkerung erscheinen ab Freitag, 28.02.2020, in verschiedenen Zeitungen Anzeigen mit den drei Verhaltens- und Hygieneregeln. Anfang nächster Woche folgen Bewegtbild-Werbemittel in Fernsehen und Online sowie digitale Plakate. Eine Website mit der URL www.bag-coronavirus.ch wird ebenfalls in Kürze aufgeschaltet. Für Unternehmen und Organisationen stehen die Werbemittel online als PDF zur Verfügung und können bestellt werden. Weil sich die Situation laufend verändert und die Werbemittel regelmässig angepasst werden, sind sie mit einem Datum gekennzeichnet.
Wenn zusätzliche Massnahmen notwendig sind, kommuniziert das BAG mit weiteren Piktogrammen neue Hygiene- und Verhaltensregeln. Dann werden die jetzt gelben Werbemittel in roter Farbe veröffentlicht, um den Neuigkeitswert der Information sichtbar zu machen.
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus