Kuriositäten
Morgen beginnt die Sommerzeit – die Uhren werden um 60 Minuten vorgestellt

An diesem Sonntag werden die Uhren eine Stunde vorgestellt und markieren damit den Beginn der Sommerzeit.
Und die schlechte Nachricht: Man verliert eine Stunde Schlaf.
Hier ist, was Sie wissen sollten – einschließlich, wie Sie sich auf die Zeitumstellung an diesem Wochenende vorbereiten können.
Warum findet die Zeitumstellung statt?
Die Zeitumstellung – auch bekannt als Sommerzeit (DST) – bedeutet das Ende der Winterzeit. Sie dauert von dem letzten Sonntag im März bis zum letzten Sonntag im Oktober, wenn die Uhren eine Stunde zurückgestellt werden.
Es ist ein weitverbreiteter Glaube, dass die Sommerzeit eingeführt wurde, um den Landwirten mehr Tageslicht für die Arbeit auf den Feldern zu geben. Doch das stimmt nicht ganz.
George Hudson, ein Entomologe aus Neuseeland – also jemand, der sich mit Insekten beschäftigt – setzte sich in den 1890er Jahren erstmals für mehr Abendlicht ein, um seine geliebten Insekten besser beobachten zu können. Das war das erste ernsthafte Mal, dass eine saisonale Zeitumstellung vorgeschlagen wurde.
Im Jahr 1907 veröffentlichte der britische Erfinder William Willett eine Broschüre mit dem Titel The Waste of Daylight, in der er seine Frustration darüber zum Ausdruck brachte, dass man das Sommerlicht nicht ausreichend nutze. Er schlug vor, die Uhren im April um 80 Minuten vorzustellen, starb jedoch, bevor irgendein Gesetz umgesetzt wurde.
Es gilt als gesichert, dass Deutschland im Jahr 1916 während des Ersten Weltkriegs als erstes Land die Sommerzeit einführte. Großbritannien folgte nur wenige Wochen später, schreibt Sky News, berichtet albinfo.ch.
Wie wirkt sich das auf Ihre Gesundheit aus?
Seit der Einführung der Sommerzeit – insbesondere durch das Vorstellen der Uhren im Frühling – haben verschiedene Studien gezeigt, dass dunklere Morgenstunden und hellere Abende Veränderungen im Körper mancher Menschen auslösen können.
Der Schlaf- und Traumforscher Charlie Morley sagte, dass es „zahlreiche“ Hinweise auf gesundheitliche Probleme gibt, die durch die Umstellung entstehen können.
„Die Forschung zeigt, welch massiven Effekt bereits eine zusätzliche Stunde Schlaf auf Körper und Geist haben kann“, sagte Morley.
Eine Studie, die von der American Heart Foundation zitiert wurde, zeigte, dass es am Tag nach der Zeitumstellung zu einem Anstieg der Herzinfarkte um 24 % kam – wobei im Herbst, wenn die Uhren zurückgestellt werden, der gegenteilige Effekt festgestellt wurde.
Eine andere Studie aus dem Jahr 2016 in Finnland ergab, dass es in den zwei Tagen nach der Umstellung 8 % mehr Krankenhausaufenthalte wegen der häufigsten Form von Schlaganfällen gab.
Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden?
Ob die Zeitumstellung beibehalten werden sollte oder nicht, ist seit Jahren eine viel diskutierte Frage. Die Debatte flammte erneut im Oktober letzten Jahres auf, als die British Sleep Society die britische Regierung aufforderte, die zweimal jährliche Zeitumstellung abzuschaffen.
In einem Artikel zu diesem Zeitpunkt erklärten Forscher, dass Länder die Umstellung ganz aufgeben und stattdessen das ganze Jahr über bei der Normalzeit bleiben sollten – wegen der negativen Auswirkungen auf Gesundheit und Schlaf.
Tatsächlich praktizieren laut dem Pew Research Center nur etwa ein Drittel der Länder weltweit die Zeitumstellung.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump schrieb im vergangenen Dezember in einem Beitrag auf Truth Social, dass er die Sommerzeit abschaffen wolle.
Auch sein Außenminister Marco Rubio nannte das zweimal jährlich stattfindende Ritual der Zeitumstellung „Unsinn“.
Auch das Europäische Parlament hat bereits für die Abschaffung der Sommerzeit gestimmt, doch da das Parlament und der Rat der EU sich nicht auf eine Gesetzesregelung einigen konnten, wurde dies nie umgesetzt.
Berichten zufolge ist Island eines der wenigen Länder in Europa, das die Sommerzeit nicht anwendet – aufgrund seiner geografischen Lage und der extremen Lichtverhältnisse im Laufe des Jahres.
E-Diaspora
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet Nach den albanischen Schulklassen in Romanshorn, Weinfelden, Erlen, Frauenfeld und Amriswil, hat der Kanton Thurgau nun...
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
Leben in der Schweiz
-
Die Anzahl übergewichtiger Menschen hat sich in der Schweiz verdoppelt 43 % der Erwachsenen in der Schweiz sind übergewichtig, berichtet SRF, weitergegeben von albinfo.ch. Statistiken zeigen,...
-
Rekord: 200’000 Tickets für Festival in der Schweiz in nur 13 Minuten verkauft
-
Welche Marken genießen in der Schweiz das größte Vertrauen?
-
Schweiz: Mehr Opfer von Menschenhandel suchen Schutz
-
Schweiz ruft Bürger zur Zählung von Plastikabfällen auf