Integration
Mord in Moschee erschütterte die Albaner muslimischen Glaubens
Die Gläubigen sagen,sie seien erschüttert über das makabre Tötungsdelikt an ihrem Landsmann, unmittelbar nach dem Freitagsgebet, einem wöchentlichen Gebetsritual, das jeden Freitag in der Moschee El-Hidaje stattfindet

Der 66-jährige Gani Berisha aus Prizren hatte das makabre Tötungsdelikt an seinem aus Presheva stammenden Landsmann mit eigenen Augen gesehen. “Es ist grauenvoll, ein solches Ereignis mitanzusehen. Tötungsdelikte in Moscheen sind sehr selten. Das Ereignis hat uns alle erschüttert”, berichtet Berisha über den Vorfall zu albinfo.ch.
Der Täter war kein regelmässiger Gottesdienstteilnehmer in der Moschee El-Hidaje in St. Gallen. Er war eigens aus der Region Sargans angereist, um de Tat zu verüben.
In einer nach dem grausamen Ereignis veröffentlichten Mitteilung der Moschee El-Hidaje sagen der Imam der Moschee, Mehas Alija, und deren Vorstand, dass die Motive der Tat noch nicht bekannt seien.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
She Leads – Die erste und grösste Messe für albanisch-schweizerische Unternehmerinnen Am 15. Juni findet in Kreuzlingen das Event „She Leads“ statt – die erste und bisher...
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
Leben in der Schweiz
-
Chinesischer Elektroauto-Hersteller tritt in den Schweizer Markt ein Der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen, BYD, ist offiziell in den Schweizer Markt eingetreten – mit...
-
Verschuldungsquote in der Schweiz ist gesunken
-
Die Anzahl übergewichtiger Menschen hat sich in der Schweiz verdoppelt
-
Rekord: 200’000 Tickets für Festival in der Schweiz in nur 13 Minuten verkauft
-
Welche Marken genießen in der Schweiz das größte Vertrauen?