Integration
Mit den albanischen Weisskittel-Trägern in der Schweiz
In dieser Ausgabe des Magazins albinfo.ch können Sie eine Reihe von Interviews mit mehreren albanischen Ärzten in der Schweiz lesen, wie z.B. mit Prof.Dr. Omer Xhemaili.

“Mit den albanischen Weisskittel-Trägern in der Schwiez” heisst das Motto der jüngsten Ausgabe des Magazins albinfo.ch. Wie es das Motto sagt, fokussieren wir uns in dieser Ausgabe auf die Präsentation von Ärzten und medizinischem Personal mit albanischen Wurzeln, die in der Schweiz tätig sind.
Um sich einen Überblick über die albanische Präsenz im Gesundheitswesen in der Schweiz zu verschaffen, hat albinfo.ch mehrere Ärzte und anderes Personal im Gesundheitswesen interviewt. Die Gesprächspartner geben wertvolle Informationen, sprechen von ihren Herausforderungen und Erfolgen.
Zudem thematisieren wir auch das Phänomen der Auswanderung von Ärzten und von weiterem medizinischen Personal aus Kosova und Mazedonien. Das Brain-Drain hat besorgniserregende Ausmasse erreicht.
In dieser Ausgabe können Sie Interviews mit mehreren Ärzten und anderen mit anderen Beschäftigten im Gesundheitswesen lesen, angefangen mit Prof.Dr. Omer Xhemaili, der erfolgsreichste Arzt albanischer Abstammung in der Schweiz; dann ein Interview mit dem Ärzte-Paar Dr. Bujana Batusha und Dr. Bujar Sopi, sowie Dr. Avdullah Krasniqi, Dr. Mentor Bilalli, Dr. Valbona Halili, Dr. Gazmend Haliti, Dr. Nait Bajrami und Dr. Bujar Beqiri. Zudem präsentieren wir auch Antigona Kicaj, die bereits zwei Spitex-Kliniken in Winterthur leitet, Fatmire Bajselmani, Spitex-Leiterin aus dem Kanton Zug, Gazmend Demiri, Leiter eines Altersheims in Egerkingen usw.
Wir präsentieren auch mehrere Anbieter von Alters- und Pflegeheimen. Auch in diesem Segment haben die Albaner in der Schweiz grosse Erfolge gefeiert.
Desweiteren thematisieren wir die Spiel- und Tabaksucht, die albinfo.ch in Zusammenarbeit mit Experten betrachtet hat.
Das Magazin können Sie, wie bisher, kostenlos beziehen und lesen.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Kulturelles Treffen in Waldkirch mit der Dichterin Blerina Rogova Gaxha Im Rahmen kultureller Gedenk- und Erinnerungsveranstaltungen organisieren der Albanische Kulturverein „Mëmëdheu“ aus St. Gallen in Zusammenarbeit...
-
Chair Airlines zählt zu den pünktlichsten Fluggesellschaften der Schweiz
-
Die erste albanische Schule in dieser italienischen Stadt eröffnet
-
Nach 16 Jahren in Deutschland kehrt ein Auswanderer nach Kosovo zurück und eröffnet eine Hühnerfarm
-
Lernen Sie die Familie kennen, die die Schweiz verlassen hat, um in Kosovo zu leben
Leben in der Schweiz
-
Chair Airlines zählt zu den pünktlichsten Fluggesellschaften der Schweiz Eine aktuelle Auswertung der Daten vom Flughafen Zürich zeigt, welche Fluggesellschaften in den letzten zwei Jahren...
-
Ein überragender Shaqiri
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Das zu 100 % elektrische Schweizer Auto – das „umweltfreundlichste“ der Welt
-
Migros eröffnet erstmals einen 24/7-Shop in der Schweiz