Nachrichten
Mazedonien exportiert mehr Waren in die Schweiz als Kosova und Albanien zusammen
Im Jahr 2016 hat die Schweiz aus Kosova Waren im Wert von rund 17 Millionen Franken importiert. Die Importe aus Albanien beliefen sich auf 13 Millionen Franken. Auf der anderen Seite exportierte Mazedonien in die Schweiz Waren für ca. 67 Millionen Franken. Und der Wert der Importe aus Serbien lag bei 123 Millionen Franken

Die Eidgenössische Zollverwaltung führt akribisch Buch über die importierten Waren und Dienstleitungen. Albinfo.ch forderte von der Zollverwaltung Statistiken über die Importe aus Kosova, Albanien, Mazedonien und Serbien. Angaben aus Kosova ist erst seit dem Jahr 2006 vorhanden, zwei Jahre bevor sich das Land für unabhängig erklärte. Serbien wird ebenso seit dem Jahr 2006 gesondert ausgewiesen, anstelle von Jugoslawien.
Der Wert der kosovarischen Exporte in die Schweiz in den ersten Jahren seit der Unabhängigkeit bewegen sich zwischen symbolischen 200’000 Franken und 500’000 Franken. Der Wert der aus Albanien in die Schweiz importierten Waren übersteigt den Wert von 1 Millionen Franken zum ersten Mal im Jahr 2006.
Missverhältnis
Ein kurze Analyse der Zahlen zwischen 2010 und 2016 zeigt, dass es ein deutliches Missverhältnis besteht zwischen dem Wert der Waren, die in die Schweiz aus Mazedonien und Serbien und den Importen in die Schweiz aus Kosova und aus Albanien. Auch wenn die Importe aus Kosova und Albanien relativ deutlich angestiegen sind, so bleiben sie weit hinter den Importen aus Mazedonien und Serbien. Mazedonische und serbische Waren sind in der Schweiz deutlich besser vertreten als Waren aus Kosova und Albanien.
Im Jahr 2010 wurden in die Schweiz aus Kosova Waren im Wert von 4.9 Millionen Franken importiert. Die Importe aus Albanien lagen bei 2 Millionen Franken. Im selben Jahr lag der Wert der Exporte aus Mazedonien in die Schweiz bei 22.4 Millionen Franken. Die Exporte aus Serbien beliefen sich auf 66.4 Millionen Franken.
Im Jahr 2012 exportierte Kosova in die Schweiz Waren im Wert von 5.7 Millionen Franken. Aus Albanien kamen Waren im Wert von 9.4 Millionen Franken. Im selben Jahr lag der Wert der serbischen Exporte in die Schweiz bei 91.4 Millionen Franken und der Wert der mazedonischen Exporte bei 73 Millionen Franken.
Ungenügender Wachstum der Exporte aus Kosova und Albanien
Im Jahr 2013 importierte die Schweiz aus Albanien Waren und Dienstleistungen im Wert von 14 Millionen Franken und aus Kosova 7 Millionen Franken.
Im Jahr 2015 wurden aus Albanien Waren im Wert von 12.8 Millionen Franken in die Schweiz exportiert, aus Kosova waren es 10.7 Millionen Franken. Aus Mazedonien importerte die Eidgenössenschaft Waren im Wert von 65.9 Millionen Franken und aus Serbien 97.1 Millionen Franken.
Im Jahr 2016 verzeichnete die Eidgenössische Zollverwaltung eine Zunahme der Importe aus Kosova verglichen zu den Vorjahren – insgesamt knapp 17.2 Millionen Franken. Aus Albanien wurden Waren im Wert von 13,9 Millionen Franken importiert. Dies ist ein Rekordwert. Der Wert der aus Mazedonien importierten Waren lag im Jahr 2016 bei 67.8 Millionen Franken, und aus Serbien wurden Waren im Wert von 123.1 Millionen Franken importiert.
2016
Kosova: 17.2 Millionen Franken
Albanien: 13.9 Millionen Franken
Mazedonien: 67.8 Millionen Franken
Serbien: 123.1 Millionen Franken
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht Vigjilenca Abazi, eine der bekanntesten Stimmen im Bereich des Europäischen Rechts und Mentorin für viele junge...
-
Die Botschaft Kosovos in London zeigte den Dokumentarfilm „Return to Kosovo“
-
Dillan Barbatovci, der erste Kosovar in der spanischen Marine
-
Agneta übernimmt die Leitung der Abteilung an der Handelsfachschule Freiburg
-
Kulturelles Treffen in Waldkirch mit der Dichterin Blerina Rogova Gaxha
Leben in der Schweiz
-
Agneta übernimmt die Leitung der Abteilung an der Handelsfachschule Freiburg Die Direktion für Wirtschaft und Berufsbildung (VWBD) des Kantons Freiburg hat Agneta Ramosaj zur Leiterin der...
-
Eurovision 2025: Die Show, die die Bühne in der Schweiz erschüttern wird
-
Chair Airlines zählt zu den pünktlichsten Fluggesellschaften der Schweiz
-
Ein überragender Shaqiri
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt