Nachrichten
Religion verbietet Silvesterfeier nicht
Es gibt keine religiöse Antwort auf die Frage, ob die Muslime Silvester nach dem gregorianischen Kalender feiern dürfen oder nicht, sagt Islamwissenschaftler Xhabir Ahmeti. Jedoch ist ekstatisches Feiern nicht nur aus religiöser, sondern auch aus ethischer Sicht nicht gesund.
Der Professor für islamische Studien und einer der renommiertesten Theologen in Kosova, Xhabir Ahmeit, wiederspricht der Mehrheit der islamischen Gelehrten, die sich für ein Verbot für die Silvesterfeier für Muslime aussprechen. Die Gesellschaft funktioniere nun mal nach dem gregorianischen Kalender.
Es gibt keine religiöse Antwort auf die Frage, ob die Muslime Silvester nach dem gregorianischen Kalender feiern dürfen oder nicht, sagte Ahmet in der Sendung „Komiteti“ von ‚Express‘. Es sei unnötig darüber zu diskutieren, ob man Silvester feiern darf.
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus