Integration
Lesen Sie das Dossier von Albinfo.ch: Schweizer-Albaner und Nationalratswahlen 2015
Die neueste Ausgabe des Magazins Albinfo.ch haben wir der Nationalratswahlen 2015 gewidmet. In dieser Ausgabe, die Ende der Woche in den Händen der Leser sein wird, haben wir ein Dossier zusammengestellt, in der wir die Nationalratswahlen 2015 aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Die Chefs der sechs wichtigsten politischen Parteien sprechen in exklusiven Interviews für albinfo.ch über Themen, die die Schweizer Öffentlichkeit beschäftigen. Sie sprechen auch über ihre Wahlkampfbotschaften an die albanische Gemeinden in der Schweiz.
Zum ersten Mal für ein albanisches Medium sprechen Toni Brunner (SVP), Géraldine Savary (SP), Christophe Darbelley (CVP), Adèle Thorens (Grüne), Philipp Müller (FDP).
Alle Interviews werden in Albanisch, Deutsch und Französisch zu lesen sein.
Einen grossen Block dieser Spezialausgabe nehmen die 16 Kandidatinnen und Kandidaten albanischer Herkunft für die Nationalratswahl 2015. Sie vertreten fast das gesamte politische Spektrum; die meisten treten aber für die CVP und für die SP an. Denn beiden Parteien haben mehr daran gearbeitet, Kandidatinnen und Kandidaten mit albanischen Wurzeln zu rekrutieren.
Neben dem Dossiers Nationalratswahlen 2015 gibt es in dieser Ausgabe auch weitere interessante Themen aus Kultur, Wirtschaft und Showbusiness.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus