- Ablehnung der Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!»Der Bundesrat lehnt die Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!» ab. Er sieht jedoch Begleitmassnahmen in...
- Der Bundesrat will die Herausforderungen der Zuwanderung adressierenIm Rahmen der Erarbeitung der «Gesamtstrategie Asyl» werden weitere Massnahmen zur...
- 2024: 7205 Personen ohne Aufenthaltsrecht haben die Schweiz verlassenDie Zahl der Personen, welche die Schweiz verlassen mussten und kontrolliert...
Veranstaltungskalender
News
-
Bundesrat Ignazio Cassis an den Olympischen Spielen 2024 in Paris
-
Der Präsident des Nationalrates Eric Nussbaumer zu Besuch in Kosovo
-
Horizon Europe: Erweiterter Zugang für Forschende in der Schweiz
-
Unterstützung für Unwetterregionen
-
Der Bundesrat reist in den Kanton Wallis
-
Chef der Armee auf Besuch bei der Schweizer Truppe in Kosovo
-
13.8 Milliarden für die Landwirtschaft
-
Neue Arzttarife ab 2026
-
Zahl der beruflichen Eingliederungen durch die IV nimmt weiter zu
-
Resultate der Abstimmung vom 9. Juni 2024
-
Lancierung des Bildungsmediums «Wie sicher sind wir?»
-
Verstärkte Kontrollen an Schweizer Grenze
Themen
-
Schweiz: Neuer Botschafter des Kosovo, Mentor Latifi, übergibt Ernennungsurkunde an Präsidentin Amherd
-
Resultate der Abstimmung vom 9. Juni 2024
-
Lancierung des Bildungsmediums «Wie sicher sind wir?»
-
Ein Abend voller Innovation und Inspiration
-
Neue EKM-Studie: Einbürgerung als Privileg
-
Albanische Sprache in der Schweiz: Eine wachsende Präsenz, die mehr Anerkennung fordert
-
Kostenbremse-Initiative
-
Prof. Dr. Schader: Ohne angemessene Bemühungen könnte Albanisch in der Schweiz nach zwei Generationen aussterben
-
Heidi Heiz: Brückenbauerin in der Bildung – Von der Schulassistenz zur Schulleitung
-
Prämien-Entlastungs-Initiative
-
Dr. Cristiana Lucchetti: „Albanisch wird in der Schweiz immer noch unterschätzt“
-
Eine ambitionierte Schweiz-Kosovarin in der Bundeskanzlei