Themen
Lassen Sie sich ab jetzt in der Arztpraxis oder in der Apotheke gegen Grippe impfen
Am Freitag, 8. November 2019 der Nationale Impftag statt, an dem man sich vielerorts ohne Voranmeldung und zu einem reduzierten Tarif impfen lassen kann

Jetzt ist der Moment, sich gegen Grippe zu schützen. Die Impfung wird ab sofort empfohlen; sie kann in der Arztpraxis oder in der Apotheke gemacht werden. Zudem findet am Freitag, 8. November 2019 der Nationale Impftag statt, an dem man sich vielerorts ohne Voranmeldung und zu einem reduzierten Tarif impfen lassen kann.
Eine Grippe verläuft nicht immer harmlos: In der Saison 2018/2019 wurden rund 210 000 Arztbesuche registriert. In zahlreichen Fällen führt die Grippe zu Komplikationen, die eine Hospitalisierung nötig machen und manchmal zum Tod führen.
Aus diesem Grund wird die Grippeimpfung für Menschen mit erhöhtem Komplikationsrisiko (ab dem Alter von 6 Monaten) empfohlen. Es geht um Personen mit chronischen Erkrankungen wie Atemwegs- oder Herzkrankheiten, schwangere Frauen, frühgeborene Kinder und Menschen ab 65.
Die Impfung wird auch Angehörigen von Personen mit erhöhtem Risiko empfohlen. So können sie sich selber und die am meisten gefährdeten Personen schützen, indem sie das Ansteckungsrisiko vermindern. Die Impfung wird daher besonders dem Medizinal- und Pflegepersonal, den Mitarbeitenden von Kitas und Tagesstätten sowie von Alters- und Pflegeheimen empfohlen.
Impftag in Arztpraxen und Apotheken
Die 16. Ausgabe des Nationalen Grippeimpftags findet am Freitag, 8. November 2019 statt. Der Aktionstag ist eine Initiative des Kollegiums für Hausarztmedizin (KHM) in Zusammenarbeit mit dem BAG, der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) und dem Schweizerischen Apothekerverband (pharmasuisse). An diesem Tag können sich impfinteressierte Personen auch spontan zu einem empfohlenen Pauschalpreis (30 Franken) impfen lassen.
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus