Albanien
Kosovarische Unternehmen auf dem „Match-Maker Albania 2025“ in Tirana vertreten

Das Ministerium für Industrie, Unternehmertum und Handel (MINT) und die kosovarische Agentur KIESA nehmen gemeinsam mit Unternehmen aus dem Kosovo am Wirtschaftsforum „Matchmaker albania 2025“in Tirana teil. Die Veranstaltung, organisiert von der albanischen Investitionsförderagentur AIDA, bringt Unternehmen und Institutionen aus verschiedenen Ländern der Welt zusammen, berichtet albinfo.ch.
Im Mittelpunkt stehen B2B- (Business-to-Business) und B2G- (Business-to-Government) Treffen, die den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und staatlichen Einrichtungen fördern.
Die kosovarischen Unternehmensvertreter führen B2B-Gespräche mit Firmen aus Albanien und anderen teilnehmenden Ländern, mit dem Ziel, neue Kooperationen aufzubauen und ihre geschäftlichen Aktivitäten weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der Veranstaltung fand auch eine Podiumsdiskussion zum Thema „Investing and Expanding in the Balkans“ statt. Dabei präsentierte Herr Zef Dedaj, amtierender Generaldirektor von KIESA, die Investitionsmöglichkeiten in Kosovo sowie das Potenzial lokaler Unternehmen für die Expansion auf internationale Märkte. Er betonte außerdem die Unterstützungsleistungen von KIESA für Investoren und die Bedeutung eines innovativen Ökosystems, das durch verschiedene Förderinstrumente gestärkt werden soll.
Weitere aus Albanien
E-Diaspora
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet Nach den albanischen Schulklassen in Romanshorn, Weinfelden, Erlen, Frauenfeld und Amriswil, hat der Kanton Thurgau nun...
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
Leben in der Schweiz
-
Schweiz: Mehr Opfer von Menschenhandel suchen Schutz Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Schutzunterkünften für Opfer von Menschenhandel in der Schweiz deutlich...
-
Schweiz ruft Bürger zur Zählung von Plastikabfällen auf
-
Diese Faktoren bestimmen die AHV-Rente in der Schweiz
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Ein Aufenthalt in Basel während des Eurovision wird ein Vielfaches kosten