Gesundheit
Kieferorthopädische Behandlungen auf Augenhöhe in Dietlikon
Der Satz «Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance» gilt heute mehr denn je. Aber Statussymbole wie die teure Uhr oder das exklusive Handtäschli haben ihre Bedeutung verloren

Schöne Zähne sind nicht nur unter gesundheitlichen Gesichtspunkten von Vorteil. Ein attraktives Lächeln ist bei Jung und Alt gewinnend und strahlt positive Energie aus. So manch ein Erwachsener leidet bis ins hohe Alter unter seinen schiefen Zähnen und will z.B. nicht lächelnd fotografiert werden. Besonders dann ist jede Behandlung eine Investition in die Zukunft, damit man sein Lachen nicht verstecken muss. Eine kieferorthopädische Behandlung ist in jedem Lebensalter möglich”, sagt Dr.Laureta Ismaili von Kieferorthopädie Dietlikon.
Frau Dr.Laureta Ismaili, was bedeutet Kieferorthopädie 2.0?
Vielen Eltern sitzen die Schmerzen des Gartenhaags und der fast militärische Drill beim Anlegen der Spange noch tief im (Kiefer) Knochen. Diese Methoden gehören der Vergangenheit an. Miniplättlis mit weichen Drähten verursachen beim Drahtwechsel kaum Schmerzen und mit durchsichtigen Zahnspangen kann man das Behandlungsziel schneller und nachhaltiger erreichen, ohne dass dabei Tränen fliessen.
In der modernen Kieferorthopädie zählt Menschlichkeit mehr als eine sterile Umgebung mit Erklärungen in Fachchinesisch. Patienten werden nicht mehr zu einer Behandlung genötigt, sondern man zählt die Vor- und Nachteile jeder Therapie auf, um gemeinsam zu entscheiden. Besonders Kinder und Jugendliche motiviert eine «Kieferorthopädie in Augenhöhe» in lockerer Atmosphäre mehr als Angst vor dem Zahnarzt.
Warum gehören heute gerade Zähne zum «Standard», früher war das doch nicht so wichtig?
Der Satz «Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance» gilt heute mehr denn je. Aber Statussymbole wie die teure Uhr oder das exklusive Handtäschli haben ihre Bedeutung verloren. Nachahmungen sind nicht mehr von den Originalen zu unterscheiden. Daher sucht das Auge Merkmale, die nicht durch eine billige Kopie ersetzt werden können. Während ein schönes Lächeln gewinnend ist, gibt es für ungepflegte Zähne keine Entschuldigung.
Macht Kieferorthopädie für Erwachsene überhaupt Sinn?
Schöne Zähne sind nicht nur unter gesundheitlichen Gesichtspunkten von Vorteil. Ein attraktives Lächeln ist bei Jung und Alt gewinnend und strahlt positive Energie aus. So manch ein Erwachsener leidet bis ins hohe Alter unter seinen schiefen Zähnen und will z.B. nicht lächelnd fotografiert werden. Besonders dann ist jede Behandlung eine Investition in die Zukunft, damit man sein Lachen nicht verstecken muss. Eine kieferorthopädische Behandlung ist in jedem Lebensalter möglich. Der Erfolg hängt weniger vom Alter als von der Mundgesundheit ab. Es ist einfacher im gesunden Zahnfleisch einer Grossmutter Zähne zu bewegen als bei rauchenden Jugendlichen ohne Mundhygiene. Gerade für Erwachsene wurden in den vergangenen Jahren fast unsichtbare Behandlungsmethoden entwickelt, wie Invisalign, Zahnspangen von Innen oder der «weisse Gartenhaag».
Was ist Invisalign?
Die Zähne werden durch eine Reihe individuell angefertigte und deswegen sehr komfortable Zahnschiene korrigiert. Diese sind auf den Zähnen fast nicht zu sehen.
Alle zwei Wochen setzt man ein neues Schienenpaar ein – und nach und nach, Woche für Woche, bewegen sich die Zähne zur vorgesehenen Endposition. Und das, ohne Ihren Alltag zu beeinflussen, denn zur Zahnpflege, zu Mahlzeiten und zu besonderen Anlässen können die Aligner einfach herausgenommen werden. Durch die Fertigung aus einem speziellen medizinischen Kunststoff sind die Schienen auch für Menschen mit Allergien gegen Metalle geeignet. Ihre glatte Oberfläche minimiert zudem das Risiko von Reizungen im Mund.
Werden die Kosten von den Zusatzversicherungen übernommen?
Da Invisalign eine anerkannte Behandlungsmethode ist, wird der gleiche Kostenanteil wie bei der festen Zahnspange vergütet.
Klingt ja alles ganz toll, aber ist diese Methode bei mir möglich?
Wir beraten Sie gerne unverbindlich. So können alle Fragen und Zweifel vor der Behandlung besprochen werden. Zusammen entscheiden wir, welche Methode am besten geeignet ist und wie lange die Behandlung dauern wird.
Kieferorthopädie Dietlikon
Bahnhofstrasse 43
8305 Dietlikon
044 833 80 00
www.kfo-dietlikon.ch
E-Diaspora
-
Kulturelles Treffen in Waldkirch mit der Dichterin Blerina Rogova Gaxha Im Rahmen kultureller Gedenk- und Erinnerungsveranstaltungen organisieren der Albanische Kulturverein „Mëmëdheu“ aus St. Gallen in Zusammenarbeit...
-
Chair Airlines zählt zu den pünktlichsten Fluggesellschaften der Schweiz
-
Die erste albanische Schule in dieser italienischen Stadt eröffnet
-
Nach 16 Jahren in Deutschland kehrt ein Auswanderer nach Kosovo zurück und eröffnet eine Hühnerfarm
-
Lernen Sie die Familie kennen, die die Schweiz verlassen hat, um in Kosovo zu leben
Leben in der Schweiz
-
Chair Airlines zählt zu den pünktlichsten Fluggesellschaften der Schweiz Eine aktuelle Auswertung der Daten vom Flughafen Zürich zeigt, welche Fluggesellschaften in den letzten zwei Jahren...
-
Ein überragender Shaqiri
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Das zu 100 % elektrische Schweizer Auto – das „umweltfreundlichste“ der Welt
-
Migros eröffnet erstmals einen 24/7-Shop in der Schweiz