Frauen
Heidi Lushtaku, das Gesicht von Clinic Lemanic International
Dennoch bleibt Heidi Lushtaku mit beiden Beinen auf dem Boden und feiert grosse Erfolge. Das albanischstämmige Model, das in der Schweiz lebt, ist von vielen europäischen, aber besonders von schweizerischen Unternehmen sehr gefragt. Vor einiger Zeit meldete albinfo.ch, dass Heidi Lushtaku einen Vertrag mit PKZ unterzeichnet hat. Unterdessen wurden die ersten Aufnahmen vom Fotoshooting füt […]
Dennoch bleibt Heidi Lushtaku mit beiden Beinen auf dem Boden und feiert grosse Erfolge. Das albanischstämmige Model, das in der Schweiz lebt, ist von vielen europäischen, aber besonders von schweizerischen Unternehmen sehr gefragt.
Vor einiger Zeit meldete albinfo.ch, dass Heidi Lushtaku einen Vertrag mit PKZ unterzeichnet hat. Unterdessen wurden die ersten Aufnahmen vom Fotoshooting füt Clinical Lemanic International veröffentlicht; mit diesem Unternehmen hat Heidi Lushtaku einen fünfjährigen Vertrag unterzeichnet.
“Ich bin sehr stolz darauf, dass ich das erste Gesicht und die erste internationale Botschafterin von Clinical Lemanic International für die kommenden fünf Jahre bin”, sagte sie für albinfo.ch. Über den Vertrag wollte sie keine Details nennen.
Die Erfolge der Frau aus Vushtrri/Kosova sind für das Publikum bekannt. 2013 war Heidi Finalistin von Miss Schweiz. Später hatte sie einen Werbevertrag in Dubai und viele Werbeverträge in der Schweiz.
Ihr Talent für Musik und Tanzen zeigte sie im TV-Spektakel “Dancing with the Stars Albania”. Sie hat auch den Song “Put it up” veröffentlicht.
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus