News

Günstige E-Trottinetts sind nicht immer von guter Qualität, warnen Experten

TCS stellt unterschiedliche Qualitätsniveaus bei E-Trottinetts unter 500 Franken fest

Der Touring Club Schweiz (TCS) hat bei einem Test von E-Trottinetts mit einem Verkaufspreis unter 500 Franken eine „unterschiedliche Qualität“ festgestellt. Von zehn getesteten Modellen war eines nicht einmal für den Straßenverkehr in der Schweiz zugelassen, berichtet albinfo.ch.

E-Trottinetts werden zunehmend sowohl online als auch in stationären Geschäften zu Preisen unter 500 Franken verkauft. Die Preise der vom TCS getesteten Modelle reichten von 300 bis 480 Franken. „Die Fahrzeuge wurden anhand verschiedener Kriterien bewertet: Fahrverhalten, Ausstattung, Funktionalität und auch Sicherheit“, erklärte Jordan Girod, Sprecher des TCS, in der Sendung On en parle am 27. März 2025.

Ein weiterer analysierter Aspekt war die Reichweite. „Der Durchschnitt liegt bei etwa 25 Kilometern, aber die Unterschiede zwischen den Modellen sind groß: Das schwächste Modell schaffte nur 14 Kilometer, während das beste bis zu 40 Kilometer erreichte. Die Reichweite von nur 14 Kilometern wirft Fragen hinsichtlich der Alltagstauglichkeit auf – besonders im Winter, wenn die Reichweite durch niedrige Temperaturen zusätzlich abnimmt“, betonte Girod.

Er wies auch auf die gesetzlichen Einschränkungen in der Schweiz hin: „Die Leistung darf 500 Watt nicht überschreiten. Wer ein E-Trottinett mit höherer Leistung kauft, bewegt sich außerhalb des gesetzlichen Rahmens. Zudem ist die Geschwindigkeit auf 20 km/h begrenzt.“ Ein getestetes Modell aus China erreichte 24,3 km/h und ist somit im Schweizer Straßenverkehr nicht zulässig.

Die getesteten Modelle lagen leistungsmäßig zwischen 220 und 500 Watt. „Diese Leistung beeinflusst die Fahreigenschaften besonders bei Steigungen zwischen 10 und 15 Prozent. Wenn das Gerät nicht genügend Kraft hat, ist es schwierig, die Geschwindigkeit zu halten – was die Sicherheit gefährden kann, insbesondere im Hinblick auf das Gleichgewicht“, fügte Girod hinzu.