News
Grusswort an die 5. Schweiz zum Nationalfeiertag
Die Bundespräsidentin Viola Amherd spricht zu den über 800'000 Schweizerinnen und Schweizern im Ausland

Die Auslandschweizerstatistik des Bundesamtes für Statistik (BFS) zählt für 2023 813’400 bei den schweizerischen Vertretungen im Ausland registrierte Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer. Die Auslandschweizergemeinschaft ist damit in den vergangenen Jahren gewachsen. Gemessen an den Einwohnerzahlen würde sie den viertgrössten Kanton der Schweiz bilden.
Anteil der Auslandschweizer/innen an allen Schweizer/innen. © BFS AS–STAT
Nicht nur die Zahl der Auswanderer hat sich verändert, sondern auch die Art der Auswanderung: Mehr und mehr Schweizerinnen und Schweizer verbringen eine begrenzte Zeit in einem fremden Land und kehren danach in die Schweiz zurück oder ziehen weiter in ein Drittland.
Die aufkommende internationale Mobilität hat komplexe Bedürfnisse geschaffen, die die Dienstleistungen des EDA und die Arbeit der schweizerischen Vertretungen im Ausland beeinflusst. Das EDA unterstützt die Mobilität, hilft bei den Vorbereitungen zur Aus- und Rückwanderung und informiert seine Bürgerinnen und Bürger im Ausland. Es hat sein umfassendes Dienstleistungsangebot weltweit modernisiert und optimiert. Damit werden die im Rahmen des Auslandschweizergesetzes festgehaltenen Rechte und Pflichten der Auslandschweizergemeinschaft gesichert und der Kontakt gepflegt.
Grusswort zum 1. August 2024 – Bundespräsidentin Viola Amherd | SwissCommunity (youtube.com)
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus