Religion
FIDS: Pressemitteilung zu den terroristischen Attentaten in Paris
«Wer einen Menschen tötet, dann ist es als hätte er die ganze Menschheit getötet. Und wer einem Menschen das Leben rettet, dann ist es, als hätte er die ganze Menschheit gerettet.» (Koran 5, Vers 32)

Mit tiefer Trauer haben wir von den terroristischen Attentaten in Paris erfahren, welche Frankreich und unsere europäische Gesellschaft erschüttert haben. Die FIDS verurteilt aufs Schärfste diese abscheulichen und feigen terroristischen Attacken und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Unser aufrichtiges Beileid geht an die Familienangehörigen der unschuldigen Opfer und deren Nahestehenden. Den Verletzten drücken wir unser tiefstes Mitgefühl aus.
Aufgrund dieser Ereignisse nehmen die Angst und der Zorn leider zu. Wir wollen den erarbeiteten und wertvollen sozialen und religiösen Frieden in der Schweiz weiter fördern. Wir müssen den Dialog mit allen verstärken, um die kollektive Sicherheit sicher zu stellen. Umso mehr muss unsere Gesellschaft zusammenstehen, um gegen dieses terroristische Unwesen vorzugehen, egal ob deren Ziele politisch sind oder fälschlicherweise im Namen einer Religion.
Die FIDS und die Dachverbände die sie unterstützen, werden in Zusammenarbeit mit unseren politischen und religiösen Partnern ihre Bemühungen für das gemeinsame Zusammenleben sowie den sozialen und religiösen Frieden weiter verstärken.
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus