- smzh öffnet ihre Tore für die swissalbs-CommunityUnter dem Motto «Passion meets Profession» startete am 22. September 2022...
- „Kino Kosova”, eine Gelegenheit kosovarische Filme auch dem Westen schmackhaft zu machenAnders als bei den letzten Events, wo die Welt noch pandemiebedingt...
- Soziale Sicherheit in der Migrationsgesellschaft SchweizWarum sind Migrantinnen und Migranten vermehrt von Armut, Prekarität oder Obdachlosigkeit...
Veranstaltungskalender
Schulzeugnisse haben ausgedient
Nils Landolt: "Zwar ist eine notenfreie Volksschule in der Schweiz noch...
ESAF 2022: Schweizer Nationalsport und Tanz der Nationen
Shqipe Sylejmani: "Es ist ein besonderes Anliegen für mich, dass ich...
Gzim Hasani und Florim Cuculi begeistern die Handball-Community der Schweiz
Leidenschaft, Disziplin, Teamgeist, gelebtes Fairplay, bewusste Eigenverantwortlichkeit und ein unbändiger Wille...
Vom Saisoner auf dem Bau zum Dozenten an der PH Schwyz
Naxhi Selimi stieg vom Saisoner im Bau zum Dozenten an der...
Lirigzona, eine erfolgreiche Zöllnerin beim BAZG
Lirigzona Zeqiri-Rullani übt seit Jahren den Beruf der Zollfachfrau in der...
Unterrichten ohne Lehrerdiplom? Der akute Lehrermangel macht es möglich
Die Bildungsdirektion des Kanton Zürich lockerte offiziell, die Anstellungsbedingungen für den...
„Vipwell“ von Berisha gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem Balkan
"Gesundheit und Geld sind 2 Dinge, die für wirklich JEDEN Menschen...
Muslimische Seelsorge in den Asylzenten des Bundes
https://www.youtube.com/watch?v=8OLCmnP87NE...
Migration bewegt
Das Staatssekretariat für Migration SEM ist das Kompetenzzentrum für Asyl, Migration...
Studie «Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz»
Darin finden Organisationen und Stellen im Freiwilligenbereich wertvolle Empfehlungen, wie sie...
Die meisten albanischen Studenten in der Schweiz haben als Kinder Albanisch gelernt
Eine kurze Umfrage zeigt, dass viele albanische Studierende den Unterricht in...
Die junge Republik ist auch das Kind seiner Bürgerinnen und Bürger
Deshalb werden wir uns auch weiterhin in der Schweiz gemeinsam mit...
Die schwierigste Aufgabe in der Mode ist es, nicht für ein Logo bekannt zu sein – sondern für die eigene Handschrift
...
“Mir gefallen Herausforderungen, die eine gesetzliche Schärfe erfordern”
Gemäss Dzevrije Zendeli kann man sein Gegenüber erst dann verstehen und richtig...
Der Rat der Albaner der Schweiz reagiert gegen den Artikel der Weltwoche
In der Ausgabe vom 6. Januar 2022 publizierte die Weltwoche den...
Schweiz-Albanische Unternehmer, im Fokus der neuen Ausgabe von albinfo.ch
Die Sonderausgabe von albinfo.ch widmet sich dem von swissalbs veranstalteten Ball...
Kosovarische Trachten am Eidgenössischen Schwing- und Älpferfest 2022
Zur Unterstützung hat Sulzer Ambassador:Innen ins Projekt geholt, die eine besondere...
Jacqueline Fehr: Darum haben wir das “Alba-Festival” abgesagt
Wieso die Entscheidung für eine kurzfristige Absage fiel und inwiefern sie...
Impfe dich und rette damit Leben!
Albanische Berufsärzte, Politiker auf kantonaler und lokaler Ebene, Rechtsanwälte, Theologen, bekannte...
Die heute über 80 Jahre alte Schweizer Geflügelfarm wird von zwei Albanern geführt
Isa und Zahir Dërmaku sind Onkel und Enkel. Mit einigen Jahren...
Krenar Sinani, macht seine Leidenschaft für BMW-Fahrzeuge zum Beruf
Krenar Sinani erzählt albinfo.ch von seinem Weg zum Erfolg mit der...
Der erste albanische Radiologe in der Schweiz mit eigener Praxis!
DR. Habib Jakupi: „Ein Arzt hat im Berufsleben keine Zeit, um...
„MeGaherz“, eine Spitex mit Herz
"Unsere Spitex hat das Motto ‚Eine Familie für die Familie‘ und...
Shqipe Sylejmani geht mit ihrem ersten Roman auf Deutsch auf die Suche nach ihren Wurzeln
Dieser Satz stammt aus der letzten Seite des Romans "Bürde &...
Nur fahren ist besser als «MeinMech»
Das Projekt «MeinMech.ch» wurde lange Zeit an der HWZ (School of...
Prof. Dr. Alban Y. Neziri gründet ein modernes Gynäkologie Zentrum in Langenthal
Am 1. September 2020 wurde in Langenthal des Kantons Bern das...
Die neue Ausgabe des Magazins von albinfo.ch, den «Heldinnen und Helden der Pandemie» gewidmet
Die aktuelle Ausgabe des Magazins befasst sich erneut mit der Pandemiewelle,...
Mit “Prison Art” machen sie die Welt schöner und verantwortungsbewusster
Als Teil eines hauptsächlich humanitären Projekts, wollen Marjeta und Kujtim mit...
Swissalbs sagt den Unternehmerball ab
Ein Alternativdatum für die Durchführung des Unternehmerballs werden wir euch so...
Albanischstämmige Liberale im Aufwind
Auffällig sind dabei sehr viele albanisch klingelnde Namen auf den Wahllisten...
Warum wählen, warum abstimmen, warum kandidieren?
Bei einer so hohen Zahl von Menschen mit Migrationshintergrund ist es...
“Wir, Secondos, brauchen nur eine Chance”
Am 29. März finden in Luzern die Wahlen zum Grossen Stadtrat...
Kreativ Unternehmer Pernet wird swissalbs Juror
Der Kreativ Unternehmer Michel Pernet ist einer der Juroren und spricht...
Leyla Ibrahimi-Salahi: «Es ist nicht nur Arbeit. Es ist vor allem Leidenschaft.»
"Für mich ist das, was ich mache, immer auch Leidenschaft. Es...
swissalbs-Unternehmerpreis 2020
Im März 2020 verleiht der Verein swissalbs zum ersten Mal einen...
«swissalbs» erhält Unterstützung von Ständerat Ruedi Noser
Der Verein «swissalbs» hat sich zum Ziel gesetzt, das Unternehmertum unter...
Das Restaurant Tiara Grill, die Krönung der traditionellen Gerichte
Das Restaurant Tiara Grill mit seinem typisch kosovarischen Ambiente und den...
Bullakaj: Die Schweiz hat sich verändert, ihr Parlament (noch) nicht
Arber Bullakaj setzt sich für eine neue Schweiz ein, welche die...
Fanaj ernsthafte Anwärterin für den Nationalrat
Ylfete Fanaj befindet sich mitten im Wahlkampf für die Parlamentswahlen, die...
Eine neue Gruppe albanischer Einwanderer in der Schweiz
Albinfo.ch möchte diese neue Gruppe innerhalb der albanische Gemeinde in der...
ABSM – eine Institution, welche in Bezug auf die Integration in der Region Basel nicht mehr wegzudenken ist
Vor zweiundzwanzig Jahren wurde ABS, als Beratungsstelle für Albaner in der...
Der lange Weg zur Anwältin
Die gebürtige Tetovarin Nexhmije Sulejmani erzählt im Interview mit albinfo.ch, wie...
Dr. Avdullah Krasniqi eröffnet eine Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in Lausanne
Die Eröffnung der Privatpraxis fügt sich selbstverständlich in die Reihe vorangegangener...
Mit dem Psychiater auf Albanisch zu kommunizieren erleichtert den Heilungsprozess
Dr.Shemsi Bakiu kam im Dorf Bitijë e Epërme (Gemeinde Shtërpcë) auf...
Das modernste zahntechnische Labor der Schweiz, ein Gemeinschaftswerk von Armend und Stefan
Armend Krasniqi ist Mitbesitzer eines der schönsten zahntechnischen Labors der Schweiz,...
Albanische Frauen in der Schweizer Politik – Rixhil Agushi im Porträt
Die gebürtige Albanerin Rixhil Agushi politisiert seit sieben Jahren als Sozialdemokratin...
Albanische Frauen in der Schweizer Politik – Rixhil Agushi im Porträt
Die gebürtige Albanerin Rixhil Agushi politisiert seit sieben Jahren als Sozialdemokratin...
Der beliebte Linzer Kunstmaler Gazmend Freitag feiert seinen 50. Geburtstag mit EROTICISM
Der bekannte Kunstmaler Gazmend Freitag feiert zurzeit seinen 50. Geburtstag mit der Ausstellung...
Tour de Science lädt zur ersten Etappe: “Der Balkan im digitalen Alltag”
Social Media ermöglicht ganz neue Einblicke. Die Tour de Science lädt...
Ein wichtiger Besuch einer Delegation von OCDE bei ABSM in Basel
Im Rahmen ihrer aktuellen Studie untersucht die OECD, wo und wie Staaten und...
Die albanische Diaspora benötigt ein Strukturalisierung und Zentralisierung
Mimoza Kelmendi: "Der erste Tag des Dialogs ein weiterer Schritt zu...
„Diaspora Dialogtag“, ein neues Format der albanischen Diaspora in Deutschland
Anduena Stephan: "Unsere Diaspora braucht höheres Selbstverständnis und komplexfreies Engagement in...
Die künstlerische Mission der Architektur: Spuren der Existenz hinterlassen
„Meine Gebäude werden meine Hinterlassenschaft sein. Sie werden noch lange von...
DIASPORA DIALOG TAG in Deutschland
Am 25. November 2017, Wallraf-Richartz Museum, in einer der nahmhaften Kulturszenen...
Albanisch-Schweizer Weisskittel-Träger, Botschafter der Integration und der Entwicklung
Ärzte mit albanischem Wurzeln können eine wichtige Rolle im Prozess der...
Mit den albanischen Weisskittel-Trägern in der Schweiz
In dieser Ausgabe des Magazins albinfo.ch können Sie eine Reihe von Interviews mit...