- “Drei Sternennächte”: Ein ganz besonderes Buch über das Leben der Albaner in der DiasporaAm 18. Oktober wurde in der Pestalozzi-Bibliothek in Hardau, Zürich, ein...
- Finanzen, Versicherungen und Immobilien: Das erste Albanische Forum in ZürichZum ersten Mal findet das Albanische Forum in Zürich statt und...
- Dies sind die Schweizer Bürger:innen albanischer Herkunft, die am 22. Oktober die Veränderung herbeiführen wollenDer Wahltermin für das Schweizer Bundesparlament steht kurz bevor – am...
Veranstaltungskalender
Albanische Kandidaten für das Schweizer Parlament, in der neuesten Ausgabe von albinfo.ch:
Die neueste Ausgabe von albinfo.ch, die heute erschienen ist, dreht sich...
Rettung jüdischer Familien durch Albaner im Zweiten Weltkrieg
In der Schweiz lebende Menschen albanischer Abstammung möchten im Kampf gegen...
Eine Alternative – Der Schweizer Alex Pfister, Kandidat für die Nationalratswahlen
Der 22. Oktober ist der letzte Tag, an dem diejenigen, die...
Air Prishtina baut die Flugkapazitäten mit Chair Airlines nach Basel und Deutschland aus!
Leyla Ibrahimi: “Es macht mir persönlich sehr viel Freude, eine Art...
Kristian Kabashi gewinnt den swissalbs-Unternehmerpreis 2023
Prominente Jury um Roland Brack ehrt albanischstämmigen Unternehmer. Numarics-Gründer Kristian Kabashi...
Von Pausenhöfen zur Bildungspolitik: Albanisch als Landessprache der Schweiz?
Albinfo.ch begibt sich nun von den Pausenhöfen in die obersten Ebenen...
Die Kandidaten aus Zürich versprechen eine albanische Stimme im Schweizer Parlament
Für die Parlamentswahlen am 22. Oktober stehen drei Kandidaten mit albanischen...
swissalbs Unternehmerpreis 2023: Das sind die Nominationen
swissalbs, der albanisch-schweizerische Verein, gibt die Nominierungen für den begehrten Unternehmerpreis...
swissalbs Unternehmerball 2023 – Mitten im Herzen von Zürich
Die Medienplattform albinfo.ch ist Medienpartner dieses Anlasses....
Die Sommerausgabe von Albinfo.ch kommt mit der Botschaft: „Halt in Pristina“
Diese Ausgabe des Magazins bietet eine umfassende Darstellung des touristischen, kulturellen...
Vom Bildungsverlierer zur erfolgreichen Akademikerin, Edona Duhanaj will Chancengleichheit für alle
"Auf bildungspolitischer Ebene wird Chancengleichheit als Bildungsziel formuliert, an der sich...
Shqipe Sylejmani zeigt den Schweizern in der SRF-Serie das wunderschöne Kosovo
In der Schweiz lebt eine große Kosovo-Diaspora – und gerade ihre...
Anerkennung für Rinor Abazi: Ehrung vom Bund für herausragende Arbeit zu Demokratie und Gesellschaft
Rinor Abazi wurde mit dem angesehenen "Demokratie und Gesellschaft" Reifepreis der...
Schulabschlussfest der absm vom 29. Juni 2023
Mehr als hundertfünfzig Gäste aus aller Welt, darunter Kursteilnehmer*innen, Freundinnen und...
10 Jahre erfolgreiche Geschäftstätigkeit der “Anrotec GmbH”
Von Wohnhäusern bis hin zu Hotels – dies sind die Einrichtungen,...
Lebenserfahrungen als Antrieb: Wie ein Anwalt sich für Recht und Bildung stark macht
Anol Eshrefi: "Meine Leidenschaft für das Recht und meine eigenen Lebenserfahrungen...
Wer Gesetzen unterworfen ist, soll über diese mitbestimmen können
Mit dem Nein zu jeglicher Lockerung der strengen Einbürgerungsregeln politisiert das...
«Bern für Sie»
«Bern für Sie»: Angebote der Stadt Bern sowie anderer Dienststellen persönlich...
Die Aufstiegsgeschichte von Zidan im Schweizer Fussball
«Der Name `Zidan`wurde von meinem Vater gewählt, der selbst ein grosser...
Kosovarische Holzverarbeitungsindustrie im Rampenlicht: eine Erfolgsgeschichte in der Schweiz!
Die Veranstaltung, die von der Media-Plattform albinfo.ch Print & Online in...
Arben Shabani, verantwortlich für 700 Mitarbeiter
Arben Shabani ist ein erfolgreicher Manager, der bei Hitachi Energy, einem...
Die Schweizer Einbürgerung im Fokus der aktuellen albinfo.ch-Ausgabe
Eines der Hauptthemen dieser Ausgabe ist die Einbürgerung oder «Beantragung der...
Hana Ramosaj enthüllt die Geheimnisse für perfekte Events
Geboren in Peja, Kosovo, emigrierte Hana Ramosaj im Alter von 8...
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»
Heute Abend wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer...
LAPSH Cyrih – ALEV feiert drei wichtige Feiertage mit der albanischsprachigen Gemeinschaft in Bülach
Am 18. März 2023 fand in Bülach ein unvergesslicher Abend statt,...
Gemeinsam gegen Rassismus: Merita Shabanis Plädoyer für eine offene Bildung
Um Vorurteile abzubauen und sich gegen rassistische Äusserungen und Handlungen zu...
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Ausübung des Stimmrechts aus dem Ausland
An seiner Sitzung vom 17. März 2023 hat der Bundesrat einen...
Save The Date: Bern für Sie
Sind Sie Migrant*in und wohnen in der Stadt Bern? Beraten oder begleiten...
Ritalin für «freche und schwierige Schüler»!
Eltern sollten sich bewusst sein, dass es in Ordnung ist, um...
Das kosovarische Konsulat in Zürich feierte den 15. Jahrestag der Unabhängigkeit des Kosovo
Ein besonderer Gast aus dem Kosovo war der erste stellvertretende Ministerpräsident...
Tag der Muttersprache – Verantwortung der Väter
Heute ist ein besonderer Tag – nicht nur ist heute der...
Edmond Gerveni, wenn Umwege zum Erfolg führen
Der Entschluss, in die Schweiz zu ziehen, wurde von zwei wichtigen...
Ein Märchen für zweisprachige Kinder: Autorenpaar setzt auf Erhaltung der Muttersprache
Autoren: Driter Gjukaj ist freischaffender Publizist und Primarlehrer, während Pranvera Salihi...
Elternzeit – Worauf wartet die Schweiz?
Die Eidgenössische Kommission für Familienfragen EKFF möchte die Diskussion zu einer...
Marijeta Cerkini: Ich begegne allen Schüler:innen mit Respekt und auf Augenhöhe
"Als Lehrerin in einer Kleinklasse sehe ich mich als Unterstützung für...
Mehrsprachigkeit als Chance
Weshalb werden in Schulen Sprachverbote aufgestellt? Ist die Bezeichnung DaZ (Deutsch...
swissalbs Business Lunch Roundtable: Hinter den Kulissen der Binelli Group AG
Es ist ein sonniger Januartag, als das Team der Binelli Group...
Vom Realklasse-Schüler zum Medizinstudenten, Dardan Avdijaj
"In der Berufsschule kam ich zum ersten Mal mit Medizin in...
Albanisch steht auf Platz 3 unter den meistgesprochenen Fremdsprachen in der Schweiz
Albanischsprachige stehen im deutschen Raum an zweiter Stelle (nach den Englischsprachigen),...
Verantwortungsbewusst, zielstrebig und Teamleiterin der smzh
ARBELA STATOVCI: ICH LERNTE FRÜH ERWACHSEN ZU SEIN. ICH HABE SCHNELL...
Vom Lehrling zum Berufsschullehrer, Dhurim Bytyqi
Als grossen Vorteil meines Migrationshintergrundes empfinde ich den einfacheren Zugang zu...
Die Plattform Albinfo.ch online&print kürt am Galaabend Persönlichkeiten des Jahres 2022
Auch die diesjährige Preisverleihung ist enorm wichtig für die albanische Community...
Serben stören sich sogar an dem Namen von Shaqiri
Das zeigt ein grundsätzliches Problem der Serben auf. Bereits ein albanischer...
Metë Gashi: Die Küche ist zunehmend der Mittelpunkt des Hauses
"Der Küchenbau ist bei uns eine Familien-Tradition – ich baue Küchen...
Dzevrije Zendeli: Die Schweizer Wirtschaft wird besser als erwartet mit Krisen umgehen
Dzevrije Zendeli arbeitet als Rechtsanwältin bei der Anwaltskanzlei WalderWyss Rechtsanwälte in...
Jeton Tolaj: Die Schweiz profitiert von der Verbindung zweier Kulturen
"Ich denke, die Kombination dieser beiden Länder und Kulturen ist einzigartig....
Roland Brack: Die Schweizer Wirtschaft wird weiterhin dynamisch bleiben
Als UnternehmerIn ist eine positive optimistische Grundhaltung entscheidend, dann kommt auch...
Gentian Pagarusha: Wir haben in der Schweiz einen akuten Fachkräftemangel
"Eine gute Fachkraft ist heute fast genauso wertvoll wie ein Akademiker. Es herrscht auf dem...
Andri Silberschmidt: Albaner bringen Mut ins Geschäft
Ich denke, uns in der Schweiz fehlt es an Mut und...
Nadine Jürgensen: Die Schweiz braucht albanische Unternehmer
Diese Unternehmer:innen vereinen nicht nur verschiedene Kulturen, sie haben sich auch...
Mehrfachzugehörigkeit, Mediennutzung und Sprache, ein Medienpädagoge gibt Einblicke
Im Interview mit Albinfo berichtet uns Peter Holzwarth, wie der Erhalt...
Vllaznim Xhiha: SWISSALBS, ein Beweis für das Potenzial albanischer Unternehmer
Das, was die jungen Albaner unterscheidet, ist der Ehrgeiz als erfolgreiche Unternehmerinnen...
Nach einer ordentlichen Kontrolle soll die Polizei künftig eine Rechnung ausstellen
Für die Initiative des politikers Reis Luzhnica wurde der erste Meilenstein...
Artan Berisha, Pilot aus der Schweiz
Update, Pilot Artan Berisha setzt seine berufliche Arbeit im Bereich der...
Ein Boxhieb gegen Vorurteile von Schülern mit Fluchtgeschichte
Im Interview mit albinfo.ch blicken wir auf eine steile Integrationskarriere zurück...
Der Rat der Albaner der Schweiz reagiert betr. das Verbot des Feierns der Tore mit der Geste des Doppeladlers
Stellungnahme zu den Ausführungen des Schweizerischen Fussballverbandes betr. die Geste mit...