- Die albanische Sprache wird in den öffentlichen Unterricht einer Schule in New York eingeführtAb September 2025 wird an der öffentlichen Schule PS 108 Philip...
- Die albanische Sopranistin Ana Naqe tritt am Samstag in Brüssel aufDie albanische Sopranistin Ana Naqe wird am kommenden Samstag im „Théâtre...
- Das Konsulat von Kosovo in München empfängt Vjosa als jüngste Akademikerin in DeutschlandIm Gebäude des Generalkonsulats der Republik Kosovo in München wurde Dr....
Veranstaltungskalender
Nachrichten
-
Literarischer Abend zu Ehren des Autors Prend Buzhala
-
Die albanische Sprache wird in den öffentlichen Unterricht einer Schule in New York eingeführt
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe tritt am Samstag in Brüssel auf
-
Das Konsulat von Kosovo in München empfängt Vjosa als jüngste Akademikerin in Deutschland
-
Ein würdiger Ort für alle – Weinfelden debattiert über das neue Friedhofreglement
-
Darum gab Armend eine 21’000-Franken-Stelle auf – und verdiente plötzlich nur noch 1’540 CHF im Monat
-
Frankfurt: Albanische Sopranistin gibt ihr Debüt als Norma
-
Lebenslange Haftstrafe für den Mord am Boxer Besar Nimani
-
Die Leiterin des Konsulats von Kosovo besucht das Ensemble “Gëzuar” in Genf
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
Integration
-
Literarischer Abend zu Ehren des Autors Prend Buzhala
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe tritt am Samstag in Brüssel auf
-
Das Konsulat von Kosovo in München empfängt Vjosa als jüngste Akademikerin in Deutschland
-
Fehmi Fetahu: Schweizer Unternehmen sollten sich auf mögliche Folgen der Trump-Zölle vorbereiten
-
Ein würdiger Ort für alle – Weinfelden debattiert über das neue Friedhofreglement
-
Genf: Buch „Shekulli i parë“ in einer Feier des historischen Gedächtnisses vorgestellt
-
Darum gab Armend eine 21’000-Franken-Stelle auf – und verdiente plötzlich nur noch 1’540 CHF im Monat
-
Blerta Berisha: Der Weg des Erfolgs und ihr Beitrag für die albanische Gemeinschaft
-
Die Leiterin des Konsulats von Kosovo besucht das Ensemble “Gëzuar” in Genf
-
Granit Xhaka, der „Passkönig“ der Bundesliga
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
Frauen
-
Das Konsulat von Kosovo in München empfängt Vjosa als jüngste Akademikerin in Deutschland
-
Blerta Berisha: Der Weg des Erfolgs und ihr Beitrag für die albanische Gemeinschaft
-
She Leads – Die erste und grösste Messe für albanisch-schweizerische Unternehmerinnen
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Gemeinsam für eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen
-
Shasime Osmani tritt als albanische und migrantische Stimme für die SP im Berner Stadtrat an
-
Weltlehrtag 2024 mit Vlore Krug: Bildung ist mehr als Schule
-
Swissalbs Preisträgerin Liridona Makica: «Dieser Preis ist eine Wertschätzung für uns alle im Gesundheitswesen»
-
Von Gjilan in die Schweiz: Mein Weg zur Lehrerin
-
Eine ambitionierte Schweiz-Kosovarin in der Bundeskanzlei
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
Sprachen
-
Literarischer Abend zu Ehren des Autors Prend Buzhala
-
Die albanische Sprache wird in den öffentlichen Unterricht einer Schule in New York eingeführt
-
Genf: Buch „Shekulli i parë“ in einer Feier des historischen Gedächtnisses vorgestellt
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
“Prinzessin Ardita”, ein musikalisches Märchen auf Deutsch und Albanisch
-
Weltlehrtag 2024 mit Vlore Krug: Bildung ist mehr als Schule
-
Von Gjilan in die Schweiz: Mein Weg zur Lehrerin
-
Universität Zürich sucht Albanisch-Lektor:in
-
Albanische Sprache in der Schweiz: Eine wachsende Präsenz, die mehr Anerkennung fordert
-
Prof. Dr. Schader: Ohne angemessene Bemühungen könnte Albanisch in der Schweiz nach zwei Generationen aussterben
-
Heidi Heiz: Brückenbauerin in der Bildung – Von der Schulassistenz zur Schulleitung
-
Dr. Cristiana Lucchetti: „Albanisch wird in der Schweiz immer noch unterschätzt“
Religion
-
Ein würdiger Ort für alle – Weinfelden debattiert über das neue Friedhofreglement
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Alle Zweifel bezüglich Antisemitismus sind ausgeräumt, “Baba News” kann die Durchführung der Kurse fortsetzen
-
BA reicht Anklage gegen eine Person ein wegen Unterstützungshandlungen für den IS und die Al-Qaïda
-
So feiert Moschee Wil den Siegeszug der Schweizer Nati
-
Nicht wegschauen, sondern handeln
-
Religionsfreiheit und ihre Grenzen
-
Terrorbekämpfung: Koordinierte Operation
-
Und was bekommt Ihre Tochter?
-
Don Marjan Marku zum neuen Vorsitzenden der Pfarrgemeinschaft in Walensee gewählt
-
Hamiti: Albanische Imame in der Schweiz müssen europäische Werte vertreten
-
Erklärung der albanischen religiösen Führer in der Schweiz