Nachrichten
Durchschnittslöhne in den Balkanländern

Slowenen verdienen im Durchschnitt monatlich 1’030 Euro – zwei mal mehr als die Bürger von Montenegro. An zweiter Stelle steht Kroatien mit einem Durchschnittslohn von 750 Euro.
Die Statistiken zeigen, dass Menschen mit einem Hochschulabschluss in Kroatien 23% mehr verdienen als der Durchschnitt, bzw. 50% mehr als die Menschen mit nur einer mittleren Reife. Ärzte verdienen sogar 102% mehr als Menschen mit mittlerer Reife.
An dritter Stelle steht Montenegro. Der Durchschnittslohn verzeichnete einen deutlichen Anstieg in den letzten Jahren. Im Jahr 2006 lag der Durchschnittslohn bei 282 Euro, im Jahr 2017 schon bei 512 Euro.
Hinter Montenegro liegen Bosnien, Serbien und Mazedonien. In Bosnien verdienen die Menschen durchschnittlich 430 Euro monatlich. In Serbien sind es 405 Euro. In Mazedonien liegt der Durchschnittslohn bei 370 Euro.
Am Ende der Liste steht Kosova. Der Durchschnittslohn im öffentlichen Sektor liegt bei 400 Euro. In der Privatwirtschaft liegt es 349 Euro.
E-Diaspora
-
She Leads – Die erste und grösste Messe für albanisch-schweizerische Unternehmerinnen Am 15. Juni findet in Kreuzlingen das Event „She Leads“ statt – die erste und bisher...
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
Leben in der Schweiz
-
Chinesischer Elektroauto-Hersteller tritt in den Schweizer Markt ein Der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen, BYD, ist offiziell in den Schweizer Markt eingetreten – mit...
-
Verschuldungsquote in der Schweiz ist gesunken
-
Die Anzahl übergewichtiger Menschen hat sich in der Schweiz verdoppelt
-
Rekord: 200’000 Tickets für Festival in der Schweiz in nur 13 Minuten verkauft
-
Welche Marken genießen in der Schweiz das größte Vertrauen?