Integration
Dr. Flutura Dede zur Leiterin einer Geburtsklinik in Deutschland ernannt

Dr. Flutura Dede erfüllt alle Voraussetzungen, die für die Leitung der Geburtsklinik „Stilling“ nötig sind, in der es ein sehr hohes medizinisches Niveau herrscht und die eine überregionale Bekanntheit geniesst.
Sie liest viel, reist sehr gerne und lebt seit knapp 30 Jahren in Siegen. Dr. Flora Dede ist nun zur Leiterin der Geburtsklinik „Jung-Shiling“ in Siegen aufgestiegen, schreibt wr.de.
Die albanische Ärztin kommt anstelle vom bisherigen Leiter Dr. Bernd Gerresheim, der nun in die Schweiz kommt, wie albinfo.ch schreibt. Dr. Flutura Dede erfüllt alle Voraussetzungen, die für die Leitung der Geburtsklinik „Stilling“ nötig sind, in der es ein sehr hohes medizinisches Niveau herrscht und die eine überregionale Bekanntheit geniesst.
Sie 1966 in Tirana/Albanien geboren. Zunächst studierte sie Medizin und arbeitete als Assistenzärztin. In den 1990 Jahren kam sie mir ihrem Ehemann nach Deutschland. Dort fand sie ein neues Zuhause und nahm die deutsche Staatsangehörigkeit an.
Frauen in Albanien besser gebildet als Männer
Laut einer UNO-Studie sind in 54% der Universitätsabgänger Frauen.
Die UNO-Studie „Frauen in der Wissenschaft“ zeigt, dass es in Albanien mehr hochgebildete Frauen gibt als Männer. So sind 54% der Studienabgänger Frauen. 58% der Doktoranden sind Frauen.
In der Forschung sind Frauen in Albanien mit 44% vertreten. Doch trotz der höheren Bildung werden Frauen in Albanien – wie im Rest der Welt – weniger bezahlt als Männer.
„Die Gelder, die Albanien für die Forschung ausgibt, sind sehr wenig. Im Jahr 2016 wurden nur 0.35% des BIP für Forschung ausgegeben. Für das Jahr 2017 sind es immerhin 0.4% geplant“, heisst es in der UNO-Studie.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus