Nachrichten
Der Ort mit mehr Ladestationen für Elektroautos als Tankstellen

Kalifornien, einer der weltweit führenden Märkte für Elektrofahrzeuge, verfügt über 178.549 Ladestationen – das sind 48 % mehr als die rund 120.000 Tankstellen im Bundesstaat, berichtet albinfo.ch.
Allerdings sind die meisten dieser Ladepunkte (162.178) sogenannte Level-2-Lader, die mehrere Stunden zum Laden benötigen. Nur 9,5 % sind DC-Schnellladestationen.
Die Investitionen in die Ladeinfrastruktur sind erheblich: 1,4 Milliarden US-Dollar wurden für den Ausbau des öffentlichen Ladenetzes bereitgestellt, sowie 55 Millionen Dollar für Schnellladestationen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Der Staat investiert weiterhin, um das Ladeerlebnis zu verbessern und die Nutzung von Elektroautos einfacher und attraktiver zu machen.
Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt für Kalifornien, wo inzwischen 25 % der Neuwagen emissionsfreie Fahrzeuge sind.
E-Diaspora
-
Ein würdiger Ort für alle – Weinfelden debattiert über das neue Friedhofreglement Heimat bis zum letzten Atemzug – warum das neue Reglement in Weinfelden für alle wichtig ist...
-
Genf: Buch „Shekulli i parë“ in einer Feier des historischen Gedächtnisses vorgestellt
-
Darum gab Armend eine 21’000-Franken-Stelle auf – und verdiente plötzlich nur noch 1’540 CHF im Monat
-
Frankfurt: Albanische Sopranistin gibt ihr Debüt als Norma
-
Blerta Berisha: Der Weg des Erfolgs und ihr Beitrag für die albanische Gemeinschaft
Leben in der Schweiz
-
Ein würdiger Ort für alle – Weinfelden debattiert über das neue Friedhofreglement Heimat bis zum letzten Atemzug – warum das neue Reglement in Weinfelden für alle wichtig ist...
-
Darum gab Armend eine 21’000-Franken-Stelle auf – und verdiente plötzlich nur noch 1’540 CHF im Monat
-
McDonald’s will sich in der Schweiz erweitern und 200 Restaurants erreichen
-
Blerta Berisha: Der Weg des Erfolgs und ihr Beitrag für die albanische Gemeinschaft
-
Schweizer Restaurant in Washington mit wirtschaftlichen Turbulenzen