Nachrichten
Der Chef der Logistikbasis der Armee auf Arbeitsbesuch in Kosovo
Divisionär Rolf A. Siegenthaler, Chef Logistikbasis der Armee, besucht heute Donnerstag, 4. April 2024, seine Mitarbeitenden sowie die Angehörigen der SWISSCOY im Kosovo. Vor Ort wird er sich ein Bild über die Wiedererstellung der Einsatzbereitschaft des Materials im Friedensförderungsdienst machen.
Hauptziel der Dienstreise von Divisionär Rolf A. Siegenthaler ist der Besuch der Mitarbeitenden der Logistikbasis der Armee (LBA) im Einsatzgebiet der SWISSCOY. Dabei wird er einen Einblick in die Leistungen erhalten, die die LBA zugunsten der SWISSCOY erbringt. Die Reise findet zum Zeitpunkt des zweimal jährlich stattfindenden Kontingentswechsels der SWISSCOY statt, der jeweils von Mitarbeitenden der Logistik unterstützt wird.
In Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden des einsatzführenden Kommandos SWISSINT sowie des alten und des neuen Kontingents der SWISSCOY unterstützt die LBA vor Ort die Wiedererstellung der Einsatzbereitschaft des Materials im Friedensförderungsdienst (WEMF). Dabei handelt es sich um eine technische Kontrolle von Fahrzeugen, Waffen, Material und Systemen. Soweit möglich werden Mängel direkt vor Ort behoben um mögliche Ausfallzeiten so kurz wie möglich zu halten. Der so gewonnene Überblick dient dem neuen Kontingent als wichtige Informationsquelle über die Einsatzbereitschaft sämtlicher Elemente.
Darüber hinaus wird Divisionär Siegenthaler durch die nationale Kontingentskommandantin der SWISSCOY, Oberst i Gst Corina Gantenbein, über die Joint Logistic Support Group (JLSG) informiert. Auch Schweizer Elemente sind Teil dieser logistischen Unterstützungseinheit der KFOR, so unter anderem die Transportkompanie oder der Pionierzug. Sie erbringen logistische Leistungen im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit direkt zu Gunsten der Mission.
E-Diaspora
-
Abschluss der Aktivitäten des Kosovo-Hauses in Davos Die Veranstaltungsreihe des Kosovo-Hauses in Davos fand dieser Tage ihren feierlichen Abschluss. Während des Weltwirtschaftsforums bot...
-
Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Kosovo
-
Rund um die Uhr für Patientinnen und Patienten da: Spitex Mednest24
-
albgala 2024: Die Albanischen Sterne in der Schweiz
-
Alvin Karaqi, ein grosser Karate-Champion und ambitionierter Arzt in der Schweiz
Leben in der Schweiz
-
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2025 Die Arbeitslosenquote stieg im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 3,0%...
-
Die Schweiz entscheidet am 9. Februar 2025
-
Abschluss der Aktivitäten des Kosovo-Hauses in Davos
-
Ablehnung der Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!»
-
Der Bundesrat will die Herausforderungen der Zuwanderung adressieren