- Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität MünchenJunge Albanerinnen und Albaner in der Diaspora erzielen weiterhin beeindruckende Erfolge...
- Madrid: Auch Kosovo beim Weltkongress für Grenzsicherheit vertretenIn Spaniens Hauptstadt Madrid kamen Vertreterinnen und Vertreter aus aller Welt...
- Botschafter Rohde: Ich bin frustriert über die anhaltenden EU-Maßnahmen gegen KosovoIn einer aktuellen Fernsehsendung hat der deutsche Botschafter in Kosovo, Jorn...
Veranstaltungskalender
Albanien
-
Kosovarische Unternehmen auf dem „Match-Maker Albania 2025“ in Tirana vertreten
-
Dr. Cristiana Lucchetti: Albanisch zwischen Mehrsprachigkeit und Unsichtbarkeit
-
Alvin Karaqi, ein grosser Karate-Champion und ambitionierter Arzt in der Schweiz
-
Genf: Fortsetzung einer Erfolgsserie: Albanisch-schweizerisches Forum über Immobilien und Finanzen
-
Brückenschlag: Albanisch-schweizerischer Bildungsaustausch setzt neue Massstäbe
-
Podium in Zürich: Rettung jüdischer Familien durch Albanien im Zweiten Weltkrieg
-
Eine Tierschützerin aus der Schweiz engagiert sich für Straßenhunde in Albanien
-
„Vipwell“ von Berisha gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem Balkan
-
Bundesrat Berset unterzeichnet in Tirana das Sozialversicherungsabkommen mit Albanien
-
Botschaft von Ilir Gjoni, Botschafter der Republik Albanien in der Schweiz
-
«Wir bauten mitten im Kalten Krieg diplomatische Beziehungen auf»
-
Schweiz finanziert Wiederaufbau von Häusern in Albanien: Bundesrat Cassis macht sich ein Bild vom Stand der Arbeiten
Nord Macedonia
-
Chef der Armee präsentiert in Brüssel Massnahmen zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit
-
Was macht Air Prishtina trotz hartem Umfeld so erfolgreich?
-
Genf: Fortsetzung einer Erfolgsserie: Albanisch-schweizerisches Forum über Immobilien und Finanzen
-
Schweiz begrüsst Einigung auf neuen OSZE-Vorsitz
-
Bundesrat Ignazio Cassis nimmt am 30. OSZE-Ministerrat in Skopje teil
-
Bundesrat Ignazio Cassis empfängt den Aussenminister von Nordmazedonien
-
Nordmazedonien nicht mehr auf Quarantäneliste
Andere
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Ein unvergesslicher Abend in Bern
-
Der Chef der Armee auf Truppenbesuch in Kosovo sowie Bosnien und Herzegowina
-
Bundesrat beschliesst vollständige Visumbefreiung für serbische Staatsangehörige
-
Versöhnung nach einem Krieg – ein langer, steiniger Weg
-
Bundesrat anerkennt Schengen-Beitritt von Kroatien
-
Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch Montenegro und Belgien
-
Bundesrätin Keller-Sutter an Migrationskonferenz in Sarajevo
-
Bundesrätin Keller-Sutter nimmt an Migrationskonferenz in Sarajevo teil
Nachrichten
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Dr. Cristiana Lucchetti: Albanisch zwischen Mehrsprachigkeit und Unsichtbarkeit
-
Die Wahlen vom 9. Februar 2025 im Kosovo
-
Abschluss der Aktivitäten des Kosovo-Hauses in Davos
-
Bundesrat beschliesst vollständige Visumbefreiung für serbische Staatsangehörige
-
Der Chef der Logistikbasis der Armee auf Arbeitsbesuch in Kosovo
-
Die Schweiz verurteilt den abscheulichen Angriff auf die kosovarische Polizei aufs Schärfste!
-
Bundesrat anerkennt Schengen-Beitritt von Kroatien
-
„Orden der Unabhängigkeit“ für alt Bundesrätin Micheline Calmy-Rey
-
Erste Pride Parade in Kosova
-
Die Pleiten albanischer Unternehmen
-
Regelwerk für Integration von Rückgeführten verabschiedet
Entwicklung
-
Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Kosovo
-
Genf: Fortsetzung einer Erfolgsserie: Albanisch-schweizerisches Forum über Immobilien und Finanzen
-
Hinter den Kulissen des Erfolgs: Interview mit Pren Pervorfi
-
Brückenschlag: Albanisch-schweizerischer Bildungsaustausch setzt neue Massstäbe
-
Erster Tag des Besuchs von Schweizer Vertretern des Bauforums Schweiz-Kosovo
-
Kosovarische Holzverarbeitungsindustrie im Rampenlicht: eine Erfolgsgeschichte in der Schweiz!
-
Zwei Schweizerinnen besuchen «Krushën e Madhe», die gesamte Sendung
-
Technologie verbindet
-
Ein Feenmärchen 2.0
-
„Vipwell“ von Berisha gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem Balkan
-
Mrika, die die Berge erobert
-
Der Tourismussektor im Kosovo wurde mit dem internationalen Stempel „Safe Travels“ versehen
Karriere auf dem Balkan
-
TECH FORUM 2025: Erstes Albanisch-Schweizerisches Forum in Zürich
-
Rrezeartis Kunst für den Wandel im Kosovo
-
TAKIM-i, ein frischer Wind in der Zusammenarbeit von Fachleuten
-
Die Brückenbauer: Pensionierte Experten auf ihrer Mission im Kosovo
-
Die Schweizer Macher – vier Erfolgsgeschichten aus dem Kosovo
-
Helvetas Generalversammlung, Debatte über die Perspektive der Jugend in Kosova
-
“Erfolgsgeschichten”, inspirierende Erfahrungen der kosovarischen Diaspora
-
Der Arzt, der dem Westen den Rücken kehrte und zurück nach Kosova kam
-
Union Business: 100 Stipendien für Studenten der UP
-
110 Stiependien vom Verband albanischer Unternehmen in Deutschland
-
Praktikantinnen aus Kosova danken der Schweiz mit albanischem Essen
-
Die Rolle der Glaubensgemeinschaften in der kosovarischen Gesellschaft*