News
Bundesrat Alain Berset eröffnet in Paris ein Kolloquium über den Ewigen Frieden
Bundesrat Alain Berset hat heute Morgen in Paris an der Seite des Präsidenten des französischen Senats Gérard Larcher ein Kolloquium zum 500. Jahrestag des Ewigen Friedens zwischen der Schweiz und Frankreich eröffnet. Am Nachmittag trifft der Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) die französische Sozial- und Gesundheitsministerin Marisol Touraine zur Unterzeichnung eines Gesundheitsabkommens.

Das Kolloquium, an dem zwölf Universitätsprofessoren, Historiker und hundert weitere Personen teilnehmen, steht im Zeichen des 500. Jahrestags des in Freiburg am 29. November 1516 unterzeichneten Ewigen Friedens. Diese Allianz zwischen der Schweiz und Frankreich war von grundlegender Bedeutung in der Geschichte der Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
Am Nachmittag trifft Bundesrat Alain Berset die französische Sozial- und Gesundheitsministerin Marisol Touraine. Zum Abschluss der Gespräche werden die Ministerin und der Minister ein Rahmenabkommen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich unterzeichnen. Mit dem Abkommen soll die regionale grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich der Organisation und der Deckung der Krankenpflegekosten erleichtert und gefördert werden.
Die auf dem Rahmenabkommen beruhenden Projekte betreffen verschiedene Gesundheitsbereiche. So soll die Bevölkerung im Grenzgebiet einen besseren Zugang zu einer guten medizinischen Versorgung erhalten. Das Abkommen soll auch einen rascheren Zugang zur Notfallhilfe gewährleisten sowie den Informationsaustausch bei der Beurteilung und dem Management von Gesundheitsrisiken erleichtern. Die betroffenen Kantone wurden bei der Ausarbeitung des Abkommens direkt mit einbezogen. Eine Gesetzesbestimmung über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit muss im KVG noch verankert werden.
E-Diaspora
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet Nach den albanischen Schulklassen in Romanshorn, Weinfelden, Erlen, Frauenfeld und Amriswil, hat der Kanton Thurgau nun...
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
Leben in der Schweiz
-
Die Anzahl übergewichtiger Menschen hat sich in der Schweiz verdoppelt 43 % der Erwachsenen in der Schweiz sind übergewichtig, berichtet SRF, weitergegeben von albinfo.ch. Statistiken zeigen,...
-
Rekord: 200’000 Tickets für Festival in der Schweiz in nur 13 Minuten verkauft
-
Welche Marken genießen in der Schweiz das größte Vertrauen?
-
Schweiz: Mehr Opfer von Menschenhandel suchen Schutz
-
Schweiz ruft Bürger zur Zählung von Plastikabfällen auf