Leben in der Schweiz
Bundespräsident Maurer trifft bulgarischen Staatschef Radev im Berner Oberland

Bundespräsident Ueli Maurer hat den bulgarischen Präsidenten Rumen Radev am Freitag, 22. Februar 2019, in Meiringen im Berner Oberland empfangen. Bei den offiziellen Gesprächen wurden insbesondere die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Bulgarien sowie die Europapolitik erörtert.
Beide Seiten würdigten das bilaterale Verhältnis zwischen den beiden Ländern, welches in den vergangenen Jahren vertieft wurde. Zur Sprache kam auch die Kooperation im Rahmen des schweizerischen Erweiterungsbeitrags an ausgewählte EU-Mitgliedstaaten. Die Schweiz unterstützt Bulgarien unter anderem dabei, ein Berufsbildungssystem zu etablieren.
Bundespräsident Maurer erläuterte den Stand der Beziehungen der Schweiz zur Europäischen Union. Ein weiteres Thema des Gesprächs waren die nächsten Schritte beim Beitritt Bulgariens zum Schengen-Raum. Der abschliessende Entscheid obliegt den EU-Staaten, die Schweiz hat Bulgarien jedoch bei der Vorbereitung des Beitritts unterstützt.
Im Rahmen des Treffens besuchten Bundespräsident Ueli Maurer und Präsident Rumen Radev, ehemaliger Kommandant der bulgarischen Luftwaffe, den Militärflugplatz Meiringen, wo sie unter anderem einer Alarmübung beiwohnten.
Ähnliche Artikel
Weitere aus Leben in der Schweiz
E-Diaspora
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet Nach den albanischen Schulklassen in Romanshorn, Weinfelden, Erlen, Frauenfeld und Amriswil, hat der Kanton Thurgau nun...
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
Leben in der Schweiz
-
Schweiz: Mehr Opfer von Menschenhandel suchen Schutz Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Schutzunterkünften für Opfer von Menschenhandel in der Schweiz deutlich...
-
Schweiz ruft Bürger zur Zählung von Plastikabfällen auf
-
Diese Faktoren bestimmen die AHV-Rente in der Schweiz
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Ein Aufenthalt in Basel während des Eurovision wird ein Vielfaches kosten