News

Basel präsentiert den längsten Teppich in der Geschichte des Eurovision Song Contest

Am 11. Mai 2025 wird die Stadt Basel zur Bühne eines historischen Moments im Rahmen des Eurovision Song Contest (ESC), denn an diesem Tag wird der längste „türkisfarbene Teppich“ in der Geschichte des Wettbewerbs ausgerollt.

Laut den Schweizer Organisatoren erstreckt sich der Teppich vom Rathaus der Stadt über den Rhein bis hin zum Messezentrum. Die Delegationen der teilnehmenden Länder werden diese außergewöhnliche Strecke mit historischen Trams zurücklegen – begleitet von begeisterten Fans und jubelndem Publikum. Dieses Spektakel ist Teil eines einzigartigen Konzepts, das darauf abzielt, bleibende Eindrücke in der Geschichte des ESC zu hinterlassen, berichtet albinfo.ch.

Die Veranstaltung wurde von den bekannten Fernsehmoderator:innen Sven Epiney und Mélanie Freymond vorgestellt. Beide werden zudem die Vorveranstaltung und die öffentlichen Übertragungen in der “Arena Plus” moderieren.

Die ausführenden Produzenten, Reto Peritz und Moritz Stalder, betonten, dass alle Tickets für die Events bereits ausverkauft sind. Etwa 56 % davon wurden von Schweizer:innen gekauft, weitere 15 % von Besucher:innen aus Deutschland und 8 % aus dem Vereinigten Königreich.

Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel verspricht somit nicht nur ein musikalisches Highlight zu werden, sondern auch ein eindrucksvolles kulturelles und visuelles Erlebnis für nationale wie internationale Gäste.