Nachrichten
Balkans Geschichte mit den Augen von Animationskünstlern

Bei Fantoche herrscht ein Wettbewerb um die schweizweit besten Kurzfilme und auch um Animationsfilme mit internationalem Charakter. Bis zum 11.Septemer 2022 feiert Fantoche, die 20. Edition ihres internationales Animationfilmfestivals in Baden.
Der Verein mit Sitz in Kanton Aargau bietet eine Plattform, wo sich die AnimationskünstlerInnen von morgen gemeinsam begegnen und auch gegeneinander um verschiedene Preiskategorien ringen können. Der Ansturm für die Preise ist gross und die Selektion entsprechend anspruchsvoll und hart.
Mit dem neuesten Fokus auf die Balkanländer wird jedoch ein ganz besonderes Publikum und eine sehr junge Generation von Filmemacherinnen und Filmemachern in der Schweiz angesprochen.
Der geografische Rahmen wurde bewusst im Südosten Europas gelegt, wobei 5 kuratierte Programme die junge und schwierige Geschichte der Balkanländer und auch deren historische Entwicklung der Animationsfilme zum Inhalt hatte. Zum Beispiel das Programm „New Voices“, wo kosovarische, serbische und kroatische FilmemacherInnen eine gemeinsame Leinwand mit ihren nominierten Kurzfilmen teilen.
Auch emotionale Ambivalenzen zwischen alten Traditionen und das chaotische Leben in einer modernen Gesellschaft finden sich thematisch auf den Bühnen von Fantoche, namentlich im Programm „Women in Balkan Animation“. Für die ersten Kommentare mit „Freikarte“ verlost Albinfo Freikarten für das Animationsfestival in Baden. Also haut in die Tasten rein und meldet euch bei der Redaktion: redaksia@albinfo.ch.
Programm women balkan-animation
Link zu einer Übersicht der Balkanprogramm zu! https://fantoche.ch/de/2022/programm/focus-balkan
E-Diaspora
-
Kulturelles Treffen in Waldkirch mit der Dichterin Blerina Rogova Gaxha Im Rahmen kultureller Gedenk- und Erinnerungsveranstaltungen organisieren der Albanische Kulturverein „Mëmëdheu“ aus St. Gallen in Zusammenarbeit...
-
Chair Airlines zählt zu den pünktlichsten Fluggesellschaften der Schweiz
-
Die erste albanische Schule in dieser italienischen Stadt eröffnet
-
Nach 16 Jahren in Deutschland kehrt ein Auswanderer nach Kosovo zurück und eröffnet eine Hühnerfarm
-
Lernen Sie die Familie kennen, die die Schweiz verlassen hat, um in Kosovo zu leben
Leben in der Schweiz
-
Chair Airlines zählt zu den pünktlichsten Fluggesellschaften der Schweiz Eine aktuelle Auswertung der Daten vom Flughafen Zürich zeigt, welche Fluggesellschaften in den letzten zwei Jahren...
-
Ein überragender Shaqiri
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Das zu 100 % elektrische Schweizer Auto – das „umweltfreundlichste“ der Welt
-
Migros eröffnet erstmals einen 24/7-Shop in der Schweiz