Kultur
Astrit Alihajdari mit neuen TV-Projekt in Österreich
Am Sonntag ist der Schauspieler Astrit Alihajdari wieder im österreichischen Fernsehen zu sehen. Er spielt im neuen ORF2-Tatort.

Nach dem Erfolg im Soko-Kitzbühl – Erlösung keht der albanischstämmige Schauspieler Astrit Alihajdari, der in Wien lebt und arbeitet, ins österreichische Fernsehen zurück. Er wird im neuen Tatort im ORF spielen.
“Die Folge, in der ich auftrete, spielt grösstenteils in Wien und in Bratislava. Ich spiele einen Undercover-Agenten, der sich in eine Mafia-Organisation einschleicht”, sagt Alihajdari für albinfo.ch
Der junge Schauspieler mit Wurzeln in Istog in Kosova hat gerade die Dreharbeiten für sein Regiedebut abgeschlossen. “Es handelt sich um den Film ‘Schatzi’, der eine Produktion von ‘YLLIRA Film’ ist. Für diesen Film haben wir auch über ihre Plattform albinfo.chSchauspieler gesucht”, sagt Alihajdari. Die Dreharbeiten sind sehr gut verlaufen – er sei sehr zufrieden mit der Arbeit der Schauspieler und des gesamten Teams.
Kurzer Lebenslauf
- Name FamiliennameAstrit Alihajdaraj
- Heimatort:Kosovo
- WohnortWien
- Beruf:Schauspieler
E-Diaspora
-
Dr. Cristiana Lucchetti: Albanisch zwischen Mehrsprachigkeit und Unsichtbarkeit In der Schweiz gehört Albanisch zu den am häufigsten gesprochenen nicht-nationalen Sprachen, doch in der Bildungslandschaft...
-
TECH FORUM 2025: Erstes Albanisch-Schweizerisches Forum in Zürich
-
Abschluss der Aktivitäten des Kosovo-Hauses in Davos
-
Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Kosovo
-
Rund um die Uhr für Patientinnen und Patienten da: Spitex Mednest24
Leben in der Schweiz
-
Dr. Cristiana Lucchetti: Albanisch zwischen Mehrsprachigkeit und Unsichtbarkeit In der Schweiz gehört Albanisch zu den am häufigsten gesprochenen nicht-nationalen Sprachen, doch in der Bildungslandschaft...
-
Lehrstellen 2025: Stabilität und Chancen für die Zukunft
-
Produzenten- und Importpreisindex steigt im Januar um 0,1%
-
Die Tunnelbohrmaschinen sind gestartet: Nun läuft der Hauptvortrieb für die zweite Gotthardröhre
-
Fleur Jaeggy erhält den Schweizer Grand Prix Literatur 2025