Entwicklung
Adarna schweiz schafft Arbeitsplätze in Prishtina
Bekanntes Telkom-Unternehmen aus der Schweiz eröffnet Niederlassung in Prishtina.
Seit längerem gibt es Unternehmen, welche im Kosovo etwas bewegen möchten. Die Firma Adarna Schweiz geht jetzt einen Schritt weiter und eröffnet Anfang April eine eigene, moderne Niederlassung im Zentrum von Prishtina.
Für gut ausgebildete, deutschsprachige Albaner/innen im Kosovo eine einmalige Chance, für ein Schweizer Unternehmen arbeiten zu dürfen. Adarna bietet verschiedene Stellen, beispielsweise als Mitarbeiter/in in der Administration/Sekretariat, als Kundenberater oder auch im Call-Center am Telefon.
Geplant ist, im April 2015 mit etwa 14 Personen zu starten und das Unternehmen weiter auszubauen.
Fakten zu adarna Schweiz:
Die Firma adarna ist in der Schweiz Marktführer im Bereich Telekommunikation für Geschäftskunden. Als Premium Business Partner der führenden Anbieter in der Schweiz (zB. Sunrise, Orange, Cablecom usw.), bietet die Adarna täglich Kunden im Geschäftssektor eine professionelle Beratung vor Ort. Adarna besucht/berät jeden Monat etwa 600-800 Unternehmen.
Ziele dieser Beratung in der Schweiz: Wer hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für den Kunden? Wo besteht Sparpotenzial, ohne auf Leistung oder Service verzichten zu müssen? Welcher Anbieter erfüllt die aktuellen Bedürfnisse am besten?
Möchten auch Sie ihre Chance nutzen und für eine bekannte, professionelle, seriöse Schweizer Firma arbeiten?
(Gesponserter Artikel)
E-Diaspora
-
Abschluss der Aktivitäten des Kosovo-Hauses in Davos Die Veranstaltungsreihe des Kosovo-Hauses in Davos fand dieser Tage ihren feierlichen Abschluss. Während des Weltwirtschaftsforums bot...
-
Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Kosovo
-
Rund um die Uhr für Patientinnen und Patienten da: Spitex Mednest24
-
albgala 2024: Die Albanischen Sterne in der Schweiz
-
Alvin Karaqi, ein grosser Karate-Champion und ambitionierter Arzt in der Schweiz
Leben in der Schweiz
-
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2025 Die Arbeitslosenquote stieg im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 3,0%...
-
Die Schweiz entscheidet am 9. Februar 2025
-
Abschluss der Aktivitäten des Kosovo-Hauses in Davos
-
Ablehnung der Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!»
-
Der Bundesrat will die Herausforderungen der Zuwanderung adressieren