Integration
Lesen Sie das Dossier von Albinfo.ch: Schweizer-Albaner und Nationalratswahlen 2015
Die neueste Ausgabe des Magazins Albinfo.ch haben wir der Nationalratswahlen 2015 gewidmet. In dieser Ausgabe, die Ende der Woche in den Händen der Leser sein wird, haben wir ein Dossier zusammengestellt, in der wir die Nationalratswahlen 2015 aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Die Chefs der sechs wichtigsten politischen Parteien sprechen in exklusiven Interviews für albinfo.ch über Themen, die die Schweizer Öffentlichkeit beschäftigen. Sie sprechen auch über ihre Wahlkampfbotschaften an die albanische Gemeinden in der Schweiz.
Zum ersten Mal für ein albanisches Medium sprechen Toni Brunner (SVP), Géraldine Savary (SP), Christophe Darbelley (CVP), Adèle Thorens (Grüne), Philipp Müller (FDP).
Alle Interviews werden in Albanisch, Deutsch und Französisch zu lesen sein.
Einen grossen Block dieser Spezialausgabe nehmen die 16 Kandidatinnen und Kandidaten albanischer Herkunft für die Nationalratswahl 2015. Sie vertreten fast das gesamte politische Spektrum; die meisten treten aber für die CVP und für die SP an. Denn beiden Parteien haben mehr daran gearbeitet, Kandidatinnen und Kandidaten mit albanischen Wurzeln zu rekrutieren.
Neben dem Dossiers Nationalratswahlen 2015 gibt es in dieser Ausgabe auch weitere interessante Themen aus Kultur, Wirtschaft und Showbusiness.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet Nach den albanischen Schulklassen in Romanshorn, Weinfelden, Erlen, Frauenfeld und Amriswil, hat der Kanton Thurgau nun...
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
Leben in der Schweiz
-
Die Anzahl übergewichtiger Menschen hat sich in der Schweiz verdoppelt 43 % der Erwachsenen in der Schweiz sind übergewichtig, berichtet SRF, weitergegeben von albinfo.ch. Statistiken zeigen,...
-
Rekord: 200’000 Tickets für Festival in der Schweiz in nur 13 Minuten verkauft
-
Welche Marken genießen in der Schweiz das größte Vertrauen?
-
Schweiz: Mehr Opfer von Menschenhandel suchen Schutz
-
Schweiz ruft Bürger zur Zählung von Plastikabfällen auf