DE Balkani
US-Magazin „Forbes“ nimmt erstmals einen Albaner in die Liste der Milliardäre auf

Der albanische Unternehmer Samir Mane wurde erstmals in die Liste der Milliardäre der Welt aufgenommen, wie das renommierte US-Magazin „Forbes“ berichtet.
Im Artikel teilt „Forbes“ mit, dass Mane auf Platz 2.356 der weltweiten Liste rangiert und somit der erste Albaner ist, der diesen Status erreicht.
Samir Mane ist Gründer und Präsident der BALFIN-Gruppe, einem der größten Konglomerate im westlichen Balkan. Laut dem Magazin besitzt BALFIN Einkaufszentren, Elektronikgeschäfte, Spielwarenläden und eine Bank in Albanien, berichtet albinfo.ch.
Die Erfolgsgeschichte von Samir Mane
„Forbes“ beschreibt auch Manes Weg zum Erfolg. Er verließ Albanien im Jahr 1991 während des Zusammenbruchs des kommunistischen Regimes und ließ sich als Flüchtling in Österreich nieder. Im Jahr 1993 begann er mit dem Handel von Haushaltsgeräten in Albanien und legte damit den Grundstein für sein heutiges Firmenimperium.
Später gründete Mane das Unternehmen „Neptun“, eine bekannte Elektronikkette. Im Jahr 2005 kehrte er nach Albanien zurück und eröffnete das erste Einkaufszentrum des Landes – gefolgt von einem stetigen Ausbau seiner Geschäftsaktivitäten in verschiedenen Branchen.
Laut „Forbes“ besitzt BALFIN heute Immobilien in den USA, Kanada und Österreich sowie Logistikparks und eine private Universität in Albanien.
Weitere aus DE Balkani
E-Diaspora
-
Lernen Sie die Familie kennen, die die Schweiz verlassen hat, um in Kosovo zu leben Nach vielen Jahren in der Schweiz ist eine kosovarisch-albanische Familie in ihr Heimatland zurückgekehrt und lebt...
-
Ensemble „TROJET“ – 12 Jahre kulturelle Inspiration und nationale Verbundenheit
-
Norwegen baut den tiefsten Tunnel der Welt – auch Ardian Gara ist Teil des Projekts
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Granit Maqedonci – der Kosovare, der als Schiedsrichter in Schwedens Fußball-Elite glänzt
Leben in der Schweiz
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt An der Pädagogischen Hochschule Zürich wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der HSK-Comenius-Preis für herausragende Beiträge...
-
Das zu 100 % elektrische Schweizer Auto – das „umweltfreundlichste“ der Welt
-
Migros eröffnet erstmals einen 24/7-Shop in der Schweiz
-
Diese Schweizer Airline ändert ihre offizielle „ID“
-
Schweizer Wirtschaftsstandorte gehören zu den besten in Europa