CH-Balkan
Kosovo: Als klare Favoritin gilt die Partei von Ministerpräsident Kurti

Im Kosovo hat die Parlamentswahl begonnen. Rund zwei Millionen Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Als klare Favoritin gilt die links-nationale Reformpartei von Ministerpräsident Kurti.
Anders als vor vier Jahren kann sie Umfragen zufolge jedoch nicht mit einer absoluten Mehrheit im Parlament in Pristina rechnen. Als wichtigste Konkurrenten gelten die liberale Demokratische Partei (PDK) und die bürgerliche Demokratische Liga des Kosovos (LDK). Zehn der insgesamt 120 Parlamentssitze sind der serbischen Volksgruppe und zehn weitere anderen Minderheiten vorbehalten. Erste Ergebnisse werden nach Schließung der Wahllokale um 19 Uhr erwartet.
Serbische Minderheit nimmt dieses Mal an Wahl teil
Kritiker werfen Kurti vor, mit seinem gegen die serbische Minderheit gerichteten Kurs die Spannungen im Land verschärft zu haben. Ihre politischen Vertreter hatten Wahlen bislang boykottiert, dieses Mal nehmen sie jedoch teil. Das heute fast ausschließlich von Albanern bewohnte Kosovo hatte sich 2008 von Serbien gelöst und seine Unabhängigkeit erklärt. Die Regierung in Belgrad erkennt dies jedoch nach wie vor nicht an.
E-Diaspora
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet Nach den albanischen Schulklassen in Romanshorn, Weinfelden, Erlen, Frauenfeld und Amriswil, hat der Kanton Thurgau nun...
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
Leben in der Schweiz
-
Die Anzahl übergewichtiger Menschen hat sich in der Schweiz verdoppelt 43 % der Erwachsenen in der Schweiz sind übergewichtig, berichtet SRF, weitergegeben von albinfo.ch. Statistiken zeigen,...
-
Rekord: 200’000 Tickets für Festival in der Schweiz in nur 13 Minuten verkauft
-
Welche Marken genießen in der Schweiz das größte Vertrauen?
-
Schweiz: Mehr Opfer von Menschenhandel suchen Schutz
-
Schweiz ruft Bürger zur Zählung von Plastikabfällen auf