CH-Balkan
Kosovo isolierter als Nordkorea
Laut dem Visa-Beschränkungs-Index des Unternehmens Henley & Partners ist Kosovo isolierter als Nordkorea. Laut diesem Index rangiert Kosovo auf Platz 88, gemeinsam mit Sudan, Libanon und Sri Lanka. Entgegen der Wahrnehmung, dass Nordkorea oder Kuba die weltweit isoliertesten Länder sind, finden sich diese auf Platz 86, bzw. 69.

Laut dem Visa-Beschränkungs-Index des Unternehmens Henley & Partners ist Kosovo isolierter als Nordkorea.
Laut diesem Index rangiert Kosovo auf Platz 88, gemeinsam mit Sudan, Libanon und Sri Lanka. Entgegen der Wahrnehmung, dass Nordkorea oder Kuba die weltweit isoliertesten Länder sind, finden sich diese auf Platz 86, bzw. 69.
Der Visa-Beschränkungs-Index von Henley & Partners rangiert Staaten auf Basis der Reisefreiheit. Der Index misst die Reisefreiheit aufgrund der Anzahl Länder, welche Bewohner eines Landes ohne Visum besuchen können.
Die restlichen Staaten der Region schneiden etwas besser ab. Albanien belegt den Platz 45, Serbien ist auf Platz 37, während Mazedonien und Montenegro auf Platz 38, bzw. 40 zu finden sind.
Ähnliche Artikel
Weitere aus CH-Balkan
E-Diaspora
-
She Leads – Die erste und grösste Messe für albanisch-schweizerische Unternehmerinnen Am 15. Juni findet in Kreuzlingen das Event „She Leads“ statt – die erste und bisher...
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
Leben in der Schweiz
-
Chinesischer Elektroauto-Hersteller tritt in den Schweizer Markt ein Der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen, BYD, ist offiziell in den Schweizer Markt eingetreten – mit...
-
Verschuldungsquote in der Schweiz ist gesunken
-
Die Anzahl übergewichtiger Menschen hat sich in der Schweiz verdoppelt
-
Rekord: 200’000 Tickets für Festival in der Schweiz in nur 13 Minuten verkauft
-
Welche Marken genießen in der Schweiz das größte Vertrauen?