Entwicklung
Ein Jahr in Albanien leben und unterrichten

Im Rahmen der „Skills for Albania Initiative – Teach and Live in Albania“ sucht der Albanische Staat erfahrene Schulleiter, Berufsschullehrpersonen oder Berufsbildner, um ab Sommer 2015 ein Jahr in Albanien an einer Berufsfachschule zu arbeiten. Die Initiative steht im Kontext einer grossen Reform und Förderung der Berufsbildung nach Schweizer Vorbild und soll einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und zum wirtschaftlichen Anschluss an Europa leisten.
Mehr Informationen zum möglichen Einsatz finden sich hier: http://www.sociale.gov.al/al/aktivitete/aktivitete/skills-for-albania
Die Schweizer Botschaft in Tirana begrüsst diese Initiative. Bewerberinnen und Bewerber sind gebeten, die Botschaft über Ihre mögliches Interesse ebenfalls zu informieren. Anschrift: „Skills for Albania“
Embassy of Switzerland
Rruga Ibrahim Rugova 3\1
1019 Tirana, Albania
Phone: (+355.4) 22.40.102 or 22.53.182
Fax: (+355.4) 22.34.889
E-mail: tirana@eda.admin.ch
E-Diaspora
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet Nach den albanischen Schulklassen in Romanshorn, Weinfelden, Erlen, Frauenfeld und Amriswil, hat der Kanton Thurgau nun...
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
Leben in der Schweiz
-
Schweiz: Mehr Opfer von Menschenhandel suchen Schutz Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Schutzunterkünften für Opfer von Menschenhandel in der Schweiz deutlich...
-
Schweiz ruft Bürger zur Zählung von Plastikabfällen auf
-
Diese Faktoren bestimmen die AHV-Rente in der Schweiz
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Ein Aufenthalt in Basel während des Eurovision wird ein Vielfaches kosten