Nachrichten
In der neuesten Ausgabe von albinfo.ch: Visafreiheit für Kosovaren
Die neueste Ausgabe dieser Zeitschrift, veröffentlicht am Unabhängigkeitstag des Kosovo, konzentriert sich hauptsächlich auf das Thema Visaliberalisierung für den Kosovo.

In dieser Ausgabe hat die Redaktion von Albinfo.ch ein Editorial und informative Artikel zur Chronologie des Visaliberalisierungsprozesses aufgenommen. Es wurde auch eine Umfrage mit einer Vielzahl von Persönlichkeiten aus der albanischen Diaspora zu diesem Thema durchgeführt.
Darüber hinaus enthält die Ausgabe auch andere Themen und Porträts von Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Kunst, Sport, Wirtschaft usw., die die Vielfalt der Realität der albanischen Diaspora in der Schweiz und darüber hinaus widerspiegeln.
Auf der Titelseite der Zeitschrift ist das Porträt der berühmten Judoka Majlinda Kelmendi zu sehen. Die albanische Sportlerin aus dem Kosovo hat sich mit ihren sportlichen Erfolgen schon lange zu einer würdigen Botschafterin des jüngsten Staates in Europa entwickelt und repräsentiert nun ein Symbol für die Vitalität und Unabhängigkeit des von ihr vertretenen Staates, dem Kosovo.
Die Redaktion von Albinfo.ch wünscht allen Lesern alles Gute zum 17. Februar, dem Unabhängigkeitstag des Kosovo!
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus