Integration
Gastvortrag von albanischin Kardiochirurgen aus Zürich in Tetova
Dr. Omer Xhemaili hielt in Tetova einen Vortrag im Rahmen der Eröffnung der neuen Abteilung für Kardiologie im Krankenhaus von Tetova.
Die Veranstalter sagten, der Vortrag vom bekannten albanischen Kardiologen Omer Xhemaili dient der Stärkung der Kapazitäten des Krankenhauses in Zusammenarbeit mit der medizinischen Fakultät der Universität Tetova, melden lokale Medien.
Der Kardiochirurg Omer Xhemaili teilte seine Erfahrungen seiner nun sechs jährigen Arbeit in Zürich mit; er sprach auch über die neuesten Entwicklungen in der Kardiochirurgie.
“Ich fühle mich sehr geehrt, dass mir die Gelegenheit gegen wurde, als erste Referent im Rahmen der invasiven Kardiologie hier in Tetova vor ihnen zu sprechen”, sagte Xhemaili.
“Diese Art der Zusammenarbeit muss gestärkt werden. Wir werden unsere Landsleute, die im Westen arbeiten, einladen, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Denn wir brauchen natürlich ihre Hilfe und wir können von ihren Erfahrungen und der Qualität ihrer Arbeit nur lernen, sagte Atilla Rexhepi, Kardiolog aus Tetova.
Dr. Omer Xhemaili ist der erste albanische Kardiochirurg, der eine Herztransplantation durchgeführt hat – im Jahr 2008 in der Uni-Klinik Frankfurt, Deutschland. Er ist Doktor der Medzin und Dozent an der medizinischen Fakultät der Uni-Frankfurt. Dr. Xhemaili stammt aus Tearcë in Tetova und arbeitet zur Zeit am Krankhenhaus “Triemli” in Zürich als Vize-Chef der Kardiochirurgie.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus