Entwicklung
Investitionspotential in Albanien und Kosova
Regierungschefs der Westbalkanländer haben die Investitionspotentiale in den jeweiligen Ländern in einer Konferenz in London vorgestellt.

In London fand die Konferenz der sieben Regierungschefs der Westbalkanländer, die Mitglieder der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung sind. Ziel der Konferenz ist es, die Investitionen im Westbalkan zu promovieren.
Der albanische Regierungschef Edi Rama sagte, seine Regierung habe ein günstiges Business-Klima geschaffen, nicht nur für inländische, sondern auch für ausländische Investoren.
„Es gibt grosse nicht hinnehmbare Hindernisse zwischen den Volkswirtschaften der Region – dies müssen wir ändern. Die Potentiale Albaniens in den Sektoren Tourismus, Landwirtschaft und Energie sind gross“, so Rama meldet Top Channel. Er lud die Investoren, nach Albanien zu kommen und sich die Investitionsmöglichkeiten anzuschauen.
„Ich versichere alle Investoren, dass sie die Unterstützung der Regierung haben werden. Hierzu werden wir auch das Model der Privatisierung verbessern“, so Rama.
Das nachhaltige Wirtschaftswachstum und die Senkung der Arbeitslosigkeit bleiben weiterhin Herausforderungen für Albanien.
„Die Regierung führt einen grossen Kampf gegen Verbrechen und Korruption. Dies wird sich positiv auf die Wirtschaft auswirken. Wir wollen die europäischen Standards erreichen und einhalten in allen Infrastrukturprojekten.
Auf der anderen Seite habe der kosovarische Regierungschef Hashim Thaci gesagt, sein Land habe Fortschritte gemacht als ein demokratische Staat; und die Wirtschaft des Landes sei gewachsen.
„Zum ersten Mal sind wir hier 7 Regierungschefs und reden über die Investitionsmöglichkeiten in der Region. Kosova hat viel zu bieten in den Sektoren Bergbau, Energie, Landwirtschaft. Und nachdem wir angefangen haben, die Beziehungen zu Serbien zu normalisieren, fühlen sich die Investoren in unserem politischen und rechtlichen Rahmen sicherer. Meine Mission ist es, maximalen wirtschaftlichen Nutzen für das Land von der Arbeit zu holen, die wir im Rahmen der Stabilisierung und des Aufbau des Landes geleistet haben“, so Thaci.
Die albanische Regierung und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung haben einen Memorandum über Zusammenarbeit unterzeichnet, das die Wirtschaftsreformen im Land wiederbeleben soll. So soll eine Reihe von Instrumenten eingesetzt werden, um ausländische und inländische Investitionen zu unterstützen.
E-Diaspora
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet Nach den albanischen Schulklassen in Romanshorn, Weinfelden, Erlen, Frauenfeld und Amriswil, hat der Kanton Thurgau nun...
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
Leben in der Schweiz
-
Schweiz: Mehr Opfer von Menschenhandel suchen Schutz Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Schutzunterkünften für Opfer von Menschenhandel in der Schweiz deutlich...
-
Schweiz ruft Bürger zur Zählung von Plastikabfällen auf
-
Diese Faktoren bestimmen die AHV-Rente in der Schweiz
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
Ein Aufenthalt in Basel während des Eurovision wird ein Vielfaches kosten