Themen
Moderna in der Schweiz für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zugelassen

Swissmedic hat die Indikationserweiterung des Covid-19-Impfstoffs Spikevax® von Moderna für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren genehmigt. Kinder ab 6 Jahren erhalten gegenüber Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren im Abstand von 4 Wochen zwei Mal die halbe Dosis (50 Mikrogramm).
Die Hauptstudie an Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren hat gezeigt, dass die durch den Impfstoff ausgelöste Immunantwort gegen das SARS-CoV-2-Virus mit derjenigen bei jungen Erwachsenen vergleichbar ist.
Die am häufigsten gemeldeten Nebenwirkungen wie Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen an der Injektionsstelle, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schüttelfrost oder Übelkeit waren ähnlich wie bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Fieber trat bei Kindern häufiger auf, während Muskel- und Gelenkschmerzen seltener waren als bei Jugendlichen und Erwachsenen. Die unerwünschten Wirkungen waren in der Regel leicht bis mässig ausgeprägt und dauerten wenige Tage.
Von einer Impfung können insbesondere Kinder mit Vorerkrankungen, bei denen das Risiko einer schweren Covid-19-Erkrankung erhöht ist, profitieren. Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren erhalten gegenüber Älteren die halbe Impfstoff-Dosis (50 anstatt 100 Mikrogramm) im Abstand von vier Wochen.
Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität aller eingesetzten Covid-19-Impfstoffe werden bei Kindern und Erwachsenen weltweit weiterhin genau überwacht, sowohl mittels Spontanmeldewesen (Pharmakovigilanz-System) als auch in fortlaufenden und zusätzlichen klinischen Studien.
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus