Integration
Prof. Dr. Alban Y. Neziri gründet ein modernes Gynäkologie Zentrum in Langenthal
Am 1. September 2020 wurde in Langenthal des Kantons Bern das gynäkologische Zentrum "Langete" unter der Leitung von Prof. Dr. med. Alban Y. Neziri gegründet

Während wir zusammen Kaffee trinken, erzählte Dr. Neziri eine interessante Geschichte über seinen Vater, der in einem spezialisierten Zentrum in Deutschland operiert wurde. Vom Krankenhauswärter, der Oberschwester, dem Anästhesisten bis zum Stationsleiter waren alle Albaner.
Dies war ein Beispiel dafür, dass Arbeit und Engagement immer belohnt werden, egal woher sie kommen oder welcher Nationalität sie angehören
Einem solchen Beispiel folgt seit Jahren Prof. Dr. med. Alban Y. Neziri.
Nach langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Gynäkologie in verschiedenen Stationen vieler Krankenhäuser in der Schweiz, zunächst am Universitätsklinikum Insel in Bern, dann am Universitätsklinikum in Zürich, im Kantonskrankenhaus in St. Gallen und im Winterthurer Krankenhaus in der SRO Langenthal und schließlich wieder im Inselkrankenhaus in Bern, hat er sich endlich entschlossen, die gesammelten Erfahrung in seine neu eröffnete Klinik, seinen eigenen Patient*innen zur Verfügung zu stellen.
Lebensprojekt
Neben der menschlichen Mission besteht ein weiteres Ziel des Arztes darin, die höchsten Führungsebenen zu erreichen. “Sei es in staatlichen oder privaten Kliniken, oder eine eigene Privatklinik zu eröffnen, sagt Dr. Neziri für albinfo.ch, während er mir die Räumlichkeiten seiner Klinik zeigt. Mitbegründerin dieser Klinik ist seine Frau und Lebenspartnerin Ryve Neziri, die von Beruf Pflegeexpertin auf dem Gebiet der Nephrologie ist und mit Ihm dieses Zentrum leiten wird.
Die Arbeiten um dieses “Lebensprojekt” in die Realität umzusetzen, beginnen vor einem Jahr und werden nun durch eine supermoderne Klinik gekrönt.
Das Gynäkologie Zentrum “Langete”, eine hochmoderne Umgebung mit modernster Technologie, hat seit September dieses Jahres seine Türen für Patientinnen und Patienten geöffnet.
Basierend auf der langjährigen Erfahrung in zahlreichen Krankenhäusern und Spitälern, bietet Dr. Alban Nezirit in diesem Zentrum, zahlreiche Dienstleistungen im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe an. Unter anderem gehören dazu auch
die Gesundheit der Frau, Beratung von Jugendlichen sowie HPV-Impfung, Schutz vor ungewollten Schwangerschaften, Behandlung und Beratung kinderloser Paare.
Zum Service gehört auch die Behandlung schwangerer Frauen mit modernsten Ultraschallgeräten. Der Hebammenservice, vor und nach der Geburt, steht ebenfalls auf den Dienstleistungslisten dieses Zentrums
Eine breite Palette von Behandlungen für gynäkologische Erkrankungen
Hier werden alle gynäkologischen Erkrankungen, Endometriosen oder gutartigen Tumoren behandelt. In enger Zusammenarbeit mit dem Inselspital in Bern, werden hier auch Krebsvorstufen und gynäkologische Krebserkrankungen behandelt.
Gelegentlich ins «Langete» Zentrum eingeladen, ist auch ein Schmerzspezialist. Er wendet konventionelle und invasive Schmerzbehandlungstherapie an.
Andere Behandlungen umfassen urogynäkologische Erkrankungen, einschließlich urodynamischer Diagnostik und bis zur modernen Behandlung von Inkontinenz (unkontrollierter Urinverlust) durch CO2-Laserbehandlung sowie Hochfrequenz.
Als Neuheit des “Langete” -Zentrums werden durch Laservorrichtungen präkanzeröse Stadien im Gebärmutterhals und außerhalb der Genitalien behandelt, Kondylome, Vaginalatrophie und Entfernung von Dehnungsstreifen usw.
Wer ist Alban Y. Neziri?
Er wurde in Peja als Sohn zweier pädagogischer Eltern geboren, Vater Ymeri, Professor für Pädagogik und Mutter Mona, Professorin für albanische Sprache und Literatur. Er absolvierte seine Grundschulausbildung in seiner Heimatstadt, um sich anschliessend am mathematischen Gymnasium “Xhevdet Doda” in Pristina einzuschreiben. Er begann sein Studium in der Allgemeinmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Pristina, um es nach dem Krieg an der Medizinischen Universität in Graz fortzusetzen, wo er auch den Titel eines Doktors der Medizin erhielt. Er setzte sein Aufbaustudium an der Universität Graz fort, wo er in Zusammenarbeit mit der Universität Bern den wissenschaftlichen Abschluss “Doktor der Medizinischen Wissenschaften in den Neurowissenschaften” erhielt. Später verteidigte er in einem Aufbaustudienprogramm an der Universität Aalborg in Dänemark und der Universität Bern erfolgreich seine zweite Promotion und erhielt den wissenschaftlichen Abschluss “PhD” (Doktor der Philosophie) im Bereich Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften (Biomedizin) Wissenschaft und Technik).
Alban ist ordentlicher Professor an zwei Universitäten – der Universität Bern in der Schweiz und der Universität Aalborg in Dänemark. Er ist außerdem leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für biomedizinische Wissenschaften der medizinischen Fakultät in Bern sowie leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter an vielen medizinischen Einrichtungen. Er ist Mitglied der Präsidentschaft der Vereinigung albanischer Ärzte in der Schweiz, Mitglied der Präsidentschaft und des wissenschaftlichen Beirats der Kosovo Health Association sowie Mitglied der Redaktion der Fachzeitschrift “Kosova Journal of Surgery”. Er hat zwei wissenschaftliche Bücher sowie Dutzende internationaler wissenschaftlicher Arbeiten veröffentlicht. Er ist wissenschaftlicher Gutachter und Mitglied der Redaktion mehrerer internationaler wissenschaftlicher Zeitschriften.
Zudem ist Dr. Alban Neziri auch an nichtmedizinische Aktivitäten, als externer Berater der schweizerischen Flüchtlinghilfe und als Mitglied der Caritas International tätig.
Prof. Dr. med Alban Y. Neziri, ehemaliger politischer Gefangener und UCK-Veteran, ist mit Ryve Neziri verheiratet, hat drei Kinder und lebt im Kanton Bern.



Qendra moderne mjekësore e Dr. Albanit hap portat për mysafirët dhe pacientët (Foto)
Kurzer Lebenslauf
- Name FamiliennameProf. Dr. Alban Y. Neziri
- Heimatort:Peja - Kosova
- WohnortBern - Schweiz
- Beruf:Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe FMH
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus