Kultur
Der Linzer Brückenmaler

„Erst wenn sie weg sind, merkt man, wie wichtig Brücken sind. Linz war schon immer Brückenstadt. Brücken haben etwas Verbindendes“, sagt Gazmend Freitag. Der bekannteste zeitgenössische kosovarische Künstler lebt und wirkt in unserer Stadt. Aktuell hat er sich dem Thema Brücken verschrieben.
Bereits 1990 flüchtete Gazmend Freitag aufgrund politischer Unruhen aus seiner Heimat Kosovo. Über Umwege gelangte Freitag nach Linz, wo sich der ehemalige Verwaltungsfachwirt seiner Kindheitsleidenschaft, der Kunst, widmete. Freitag versteht es neben der Akt- und Portraitmaler auch, Landschaftsthemen oder Motive aus der Mythologie umzusetzen. Die Nibelungen- und die Eisenbahnbrücke sind Teil seines aktuellen „Brücken-Zyklus“.
www.gazmendfreitag.net
www.facebook.com/gazmend.freitag
E-Diaspora
-
Literarischer Abend zu Ehren des Autors Prend Buzhala Der Verband der Albanischen Kulturschaffenden in der Diaspora und der humanitäre Verein „Nënë Tereza“ in der...
-
Die albanische Sprache wird in den öffentlichen Unterricht einer Schule in New York eingeführt
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe tritt am Samstag in Brüssel auf
-
Das Konsulat von Kosovo in München empfängt Vjosa als jüngste Akademikerin in Deutschland
-
Fehmi Fetahu: Schweizer Unternehmen sollten sich auf mögliche Folgen der Trump-Zölle vorbereiten
Leben in der Schweiz
-
LinkedIn listet die zehn besten Unternehmen in der Schweiz zum Arbeiten im Jahr 2025 Basierend auf Kriterien wie Karrieremöglichkeiten, Unternehmensstabilität, Gleichstellung der Geschlechter und weiteren Faktoren hat die renommierte Business-Plattform...
-
Ein würdiger Ort für alle – Weinfelden debattiert über das neue Friedhofreglement
-
Darum gab Armend eine 21’000-Franken-Stelle auf – und verdiente plötzlich nur noch 1’540 CHF im Monat
-
McDonald’s will sich in der Schweiz erweitern und 200 Restaurants erreichen
-
Blerta Berisha: Der Weg des Erfolgs und ihr Beitrag für die albanische Gemeinschaft